Anzeige

Beatrice Egli: XXL-Interview zum Album „Balance“

Spannend

© Michael de Boer

An diesem Freitag erscheint das neue Album „Balance“ von Beatrice Egli. Die Fans erwartet darauf ein komplett neuer Sound – die Schweizerin wagte einen Neuanfang und ging wahrlich volles Risiko. Im XXL-Interview zum Album sprach sie ausführlich über die Hintergründe.



Du hast vor einigen Wochen deinen neuen Albumtitel bekannt gegeben – „Balance“ wird das Album heißen und du arbeitest seit ca. einem Jahr daran. Wie ist es dir seitdem ergangen?

Beatrice Egli: „Für mich war es ein besonderer Moment, den Albumtitel zu verkünden. Denn natürlich habe ich nicht von heute auf morgen entschieden, dass das Album „Balance“ heißen wird. Es war ein langer Prozess. Alle Songs auf dem Album entspringen meiner aktuellen Lebenssituation, so auch der Titelsong „Balance“. Denn das Thema „Balance finden und halten“ beschäftigt mich in diesen Zeiten sehr. Ich suche immer wieder die Balance zwischen Privatleben und Beruf, zwischen Energie und Ruhe, zwischen Natur und den vielen Fernsehstudios, in denen ich mich bewegen darf. Zum Glück finde ich diese Balance mittlerweile sehr gut. Natürlich gibt es auch ganz selten mal Momente, in denen es mir nicht gelingt, aber wenn man volles Risiko geht, kann das einfach mal passieren. Solange man dabei aber herzgesteuert bleibt und immer wieder zurückfindet, ist das ein ganz natürlicher Prozess.“



Du hast eben schon „Volles Risiko“ angesprochen: das war ja die erste Single und somit der Startschuss zum neuen Album von dir. Gibt es dazu auch eine Geschichte?

Beatrice Egli: Der Song „Volles Risiko“ kam im Mai 2022 in mein Leben. Er wurde mir eines nachts während einer sehr langen Autofahrt vorgespielt. Beim ersten Hören wusste ich sofort: „Diesen Song möchte ich unbedingt machen!“ Dann ging alles ganz schnell und ich bin wortwörtlich volles Risiko gegangen. Denn ich habe zum ersten Mal nach fast zehn Jahren mit einem neuen Produzenten-Team und neuen Songwritern gearbeitet. Das war der Stein, der den Neuanfang ins Rollen gebracht hat. Die Reise zu „Balance“ ist gestartet. Was jetzt vielleicht ganz leicht klingen mag, war aber ein großer Schritt für mich. Denn ich musste sehr viel Vertrautes loslassen und Neues wagen, all meinen Mut zusammennehmen und darauf vertrauen, dass der neu eingeschlagene Weg der richtige ist. Das war ein langer, emotionaler Prozess vergleichbar mit dem Moment, kurz bevor du einen großen Sprung wagst. Lange Zeit denkst du: „Ich kann das nicht. Wie soll das gehen?“ und plötzlich springst du und fühlst dich frei. Und diese Leichtigkeit, dieses Vertrauen ins Gute und das Gefühl von Freiheit habe ich jetzt in mein neues Album mitgenommen.



„Volles Risiko“ ist für dich also ein Neuanfang, ein Gamechanger und etwas ganz Persönliches. Was bedeutet dir der Song tief im Herzen?

Beatrice Egli: „Als ich die Pianoversion von „Volles Risiko“ produziert habe, hatte ich dabei einen kleinen Flashback zurück in den Mai 2022, wo alles begann. Dabei habe ich nochmal gemerkt, was für ein großer Schritt dieser Song für mich war. Ich habe Vertrautes losgelassen und sehr viel Neues gewagt. Und das in einer Zeit, in der eigentlich alles sicher war. Diese Sicherheit loszulassen und kopfüber in die Ungewissheit zu springen und einfach darauf zu vertrauen, dass alles am Ende gut wird, hat sehr viel Mut gebraucht. Für Außenstehende ist es vielleicht nur ein Song, doch für mich ging es um mein Leben. Denn das, was ich mache, liebe ich über alles. Es gibt mir so viel, macht mir so viel Spaß und erfüllt mich mit Liebe und Freude. Und doch kam ich an den Punkt, an dem ich das alles aufs Spiel gesetzt habe – immer mit dem Wissen: ich tue das jetzt für mich, für meine Seele, für mein Herz. Denn die große Sicherheit, die Vertrautheit und sich immer innerhalb der eigenen Komfortzone zu bewegen, kann manchmal zu Starrheit oder Stillstand führen. Dann verliert das Festgefahrene die Leichtigkeit. Diesen Schritt zu gehen, war für mich eine Befreiung, die sehr viel Kraft gebraucht hat. Doch im Nachhinein kann ich sagen, dass alles richtig und wichtig war, denn dieser Weg erfüllt mich nun mit so viel neuer Energie und Freude, die ich nun vollends nach außen tragen und mit meinem Publikum teilen kann.“



Der Song „Volles Risiko“ war ein totaler Überraschungserfolg und deine erste Nummer eins in den konservativen Airplay-Charts des Jahres. Der Song scheint auch bei deinem Publikum sehr gut angekommen zu sein. Wie happy bist du damit? Was bedeutet dir das?

Beatrice Egli: „Nach einem sehr emotionalen Prozess in mir, in dem auch ich innerlich volles Risiko gegangen bin, ist der Song etwas ganz, ganz Besonderes für mich. Zum ersten Mal war ich auf Platz #1 der konservativen Jahres-Airplay-Charts. Diesen Song live zu performen, gibt mir so ein schönes Gefühl und irgendwie auch eine Bestätigung für meinen Weg. Denn das ganze Publikum singt ab dem ersten Tonso laut und so inbrünstig mit, was immer wieder ein absoluter Gänsehaut-Moment für mich ist. Er ist und bleibt für mich – egal was auch gekommen wäre – mein erfolgreichster Song, denn er hat mein Leben verändert. Ich bin damit für mich eingestanden, habe einen Neuanfang gewagt und viel Vertrautes losgelassen. Das wird immer die Geschichte von diesem Song bleiben. Umso schöner, dass er so viele motiviert, zu feiern. Jeder hat eine ganz eigene Geschichte dazu und meine bleibt für mich für die Ewigkeit.



Du nimmst deine Fans mit auf deine Reise, hast mit dem Song “Neuanfang” direktnachgelegt-nebenfalls ein sehr motivierender Song. Erzähl uns etwas über den Titel.

Beatrice Egli: „Nachdem wir gemeinsam volles Risiko gegangen sind, hat 2023 definitiv ein neues Kapitel angefangen. Mit dem Neuanfang haben wir die Seiten eines neuen Buches aufgeschlagen,das Alte ist in Frieden abgeschlossen.Das tut so gut und wenn ich diesen Songs singe, erweckt er in mir Frühlingsgefühle. Es erblüht nun alles und das, nachdem ich auch Gegenwinderfahren habe. Doch jetzt bekomme ich Rückenwind, fühle mich beflügelt und ich weiß ganz genau, wo es hingeht. Ich folge immer meinem Herzen. Das ist die Geschichte, die der Song erzählt und das Gefühl, welches er vermittelt. Es ist so schön zu hören und zu sehen,wie der Song auf allen Kanälen angenommen wird, weil die Leute wohl gemeinsam mit mir auf den Neuanfang gewartet haben und wir ihn nun alle zusammen zelebrieren.“



Der Sound dieser ersten beiden Songs ist ein ganz neuer – moderner, dynamischer. Du hast dichnmusikalisch mit neuen Teams zusammengetan: Eric Philippi hat „Volles Risiko” geschrieben, „Neuanfang” ist mit dem Produzententeam Achtabahn entstanden, die u. A. auch mit Wincent Weiß arbeiten. Das Ergebnis, nach zehn Karrierejahren nun zum ersten Mal mit neuen Produzenten zu arbeiten, wirkt voller Energie und sehr modern.Hat sich das Arbeiten im Studio für dich auch so angefühlt?

Beatrice Egli: „Es war ein grandioses Gefühl, in neuen Studios zu sein. Den Startschuss dazu hat „Volles Risiko” gegeben. Den Song habe ich mit Eric Philippi gemacht. Wir haben viel Neues ausprobiert und auch weitere Songs geschrieben, die nun auf dem Album sind. Mit Achtabahn habe ich in Münchenn„Neuanfang” aufgenommen. Ich habe ihnen zuvor innerhalb einer Stunde meine Geschichte erzählt -ndoch dann kamerst mal wochenlang gar nichts. Ich dachte: „Na ja, wird nichts“ und plötzlich nachnacht Wochen haben sie geliefert. Ich hörte eine Strophe und den Refrain und dachte: „Okay, sie habennmich echt verstanden!“ Ich habe ihren Sound und das Gewand geliebt, in das sie meine Geschichtenmusikalisch verpackt haben, genauso wie die Wortakrobatik, mit der sie den Songin die aktuelle Zeitngebracht haben. Wir hatten so eine coole Zeit im Studio. Wir haben einfach Spaß gehabt, gekocht,ngesungen, geschrieben – nächtelang. Manchmal zwölf Stunden am Stück. Es war wirklich einenwunderbare, bereichernde und absolut kreative Zeit, in der das neue Album „Balance“ entstanden ist. Der Song „Balance” ist ja der titelgebende Song zum Album und der Track ist ebenfalls aus der Feder von Achtabahn.



Was bedeutet dir der Song und gibt es eine tiefere Botschaft, die du deinem Publikum mit diesem Titel auf den Weg geben möchtest?

Beatrice Egli: Für mich istder Titelsong „Balance“ ein absolut grandioses Lied. Ich liebe es, dazu zu feiern oder ihn nachts beim Autofahren zu hören. Der Song ist erstmal ungewohnt, glaube ich. Als ich ihn zum ersten Mal gehört habe, habe ich gedacht: „Nee, das passt nicht zu mir” und „Das könnte ich nicht singen”. Doch gleich darauf dachte ich: „Okay, probieren geht über Studieren”. Ich habe also probiert, den Song auf meine Art zu singen und dabei gemerkt, dass es voll gut klang mit meiner Stimme. Also wollte ich den Song unbedingt aufnehmen und mittlerweile ist er mein absoluter Lieblingssong auf dem Album. „Balance” ist der Song,bei dem ich gesagt habe: „Das wird die Single, bevor das Album rauskommt – egal, was alle anderen sagen.“ Ich möchte diesen Song, ich fühle diesen Song. Und das ist auch die Message. Man verliert auch mal das Gleichgewicht, die Balance. Das gehört dazu, wenn man volles Risiko geht, wenn man etwas Neues wagt. Man kommt ins Wanken. Die Kunst ist es doch nur, immer wieder zurück in die Balance zu finden. Auch musikalisch ist dieser Song etwas ganz Neues von mir. Ich liebe Schlager, ich lebe für den Schlager und ich glaube fest daran, dass ich dem Schlager mit „Balance” immer noch treu bleibe. Denn ich bin es, die diesen Song singt. Es ist meine Stimme, es ist mein Herz, das diesen Song singt. Ich glaube, dass man so die Moderne und die Tradition von Schlager vereinen kann und deshalb steht dieser Titel für dieses Album, für 2023, für meinen Neuanfang. Für all das, was ich gewagt und riskiert habe.



Man hört es schon: dein Album kommt aus dem Herzen, was sehr gut zur Single „Herzgesteuert” passt.

Beatrice Egli: „Wo mein Name drauf steht, da ist Herz drin. Mein Weg hat mit Herz begonnen und für mich war klar, dass nach einem Neuanfang die Richtung angezeigt werden muss. Und diese ist ganz klar herzgesteuert. Das ist die Richtung, das ist der Weg, der Puls, der Takt, das bin durch und durch ich und deswegen ist das für mich ein ganz wichtiger Song. Denn ich lasse mein Herz immer meinen Kompass sein. Und das Schöne daran: Einmal gehört, geht dieser Song nie wieder aus dem Ohr und nicht mehr aus dem Herzen. Ich kann es kaum erwarten, ihn auf Tour zu singen – gemeinsam mit meinem Publikum. Denn wir bleiben herzgesteuert.“

Anzeige

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
Facebook
Twitter

Kevin Drewes

Als der rasende Reporter (so der Name, der mich in der ganzen Branche bekannt machte) setze ich seit 2018 für verschiedene Medien, die davon sehr profitierten, meine Expertise ein. Zum Sommer 2023 wagte ich dann den nächsten großen Schritt und gründete mit meiner Lebensgefährtin eine eigene Firma, die Puls-Medienportale UG – und so eben auch das dazugehörige Fachportal www.schlagerpuls.com.

Weitere Beiträge

Keine Top-News verpassen

Mit unseren WhatsApp-Newsletter bekommt ihr alle News direkt auf euer Handy – also unbedingt abonnieren!