Anzeige

Exklusiv

“Schlagerbooom” 2025 in Dortmund beweist: Die Samstagabend-Unterhaltung kann noch strahlen – und wie!

“Schlagerbooom” 2025 in Dortmund beweist: Die Samstagabend-Unterhaltung kann noch strahlen – und wie!

XXL-Kritik zur Show!

Exklusiv
© Ina Fiethen-Drewes / Schlagerpuls.com

Was war das bitte für ein “Schlagerbooom” in der Westfalenhalle Dortmund am Samstag, den 18.10.25? Als die Sause begann, versprach Florian Silbereisen viel. So etwas wie das, was heute passieren wird, hätte er noch nie erlebt. Konnte dieses große Wort gehalten werden? Ja! So spektakulär, vielseitig und überraschend war der “Schlagerbooom” selten! Dabei gab es gleich mehrere Künstler-Konstellationen, mit der man ganz sicher nicht rechnete… und oben drauf eine Maite Kelly, die einen der energiegelandensten Auftritte in der Schlager-TV-Geschichte hinlegte…



Starke Stimmung von Minute 1 an

Bereits früh kochte der Laden, als Florian Silbereisen die Sause eröffnete und Vincent Gross kurz danach bei seinem Titel “Rum” direkt mal das größte Trockenrudern im Ruhrpott anzettelte. Wenig später performte Maite Kelly ihren brandneuen Knaller “Der Morgen danach” – hier wurde versprochen, dass sie später nochmal auftreten wird – was da auf die Zuschauer kam, ahnte jetzt noch keiner. Dazu weiter unten mehr. Weiter ging es kurz danach erst einmal mit Andy Borg, der die Feierwütigen nach “Amarillo” entführte… und mit seiner guten Laune ansteckte!

Danach sollte erstmals an diesem Abend das riesige Ensemble stark auftrumpfen… bei Anna-Maria Zimmermann bildete sich ein Meer aus Herzen, während auch die Choreografien beim Hammer-Auftritt von Thomas Anders, der ein Modern Talking Medley zur Einstimmung auf seine Tour 2026 mitbrachte, der Wahnsinn waren. Allgemein sind wir uns sicher, dass man auch hier nochmal eine Schippe drauflegte! Das war schon immens, was da bei den Acts auf der Bühne los war!

“Schlagerbooom” 2025 mit neuer Bühne

Das trifft auch auf die Technik und die brandneue Bühne zu… so waren unter anderem bei Michelle und Kerstin Ott die LED-Leinwandringe ein zentrales Element, während Unheilig oder auch Conchita Wurst auf einer Plattform in die Höhe gefahren wurden… und Andrea Berg und Jimmy Kelly später mit dem Kran (!) über den Innenraum schwebten! DAS gab es in dieser Form wirklich SO noch nie – der “Schlagerbooom” wurde 2025 zweifellos auf ein neues Level gehoben!



Unheilig sorgt für Gänsehaut

Auch von der Vielfalt beeindruckte die diesjährige Ausgabe – so feierten die No Angels mit “I Still Believe” eine grandiose Song-Premiere, während der Graf von Unheilig mit seiner Aura und dem Medley von Hits wie “Geboren um zu leben” für Gänsehaut sorgte. Auch der neue Song “Wunderschön” (mit Kinderchor!) kam klasse an! Das war ganz, ganz großes Kino! Dabei zeigte sich der Graf im Talk mit Florian Silbereisen sehr gerührt über so ein Feedback der Zuschauer, die ihn auf Händen trugen.

Maite Kelly in der Form ihres Lebens

Ein absolutes Highlight war auch der wohl krasseste Auftritt von Maite Kelly, den wir je gesehen haben. Mit einem Medley aus Kelly Family Hits und ihren eigenen Hits machte sie eine Zeitreise, die auf die Tour 2027  einstimmte… die sie als “Show ihres Lebens” bezeichnet. Dass das nicht im geringsten übertrieben ist, dass sollte diese Performance eindrucksvoll beweisen! Während die Inszenierung schon grandios war, war Maites Performance der blanke Wahnsinn… was für eine Energie, was für eine Power! Am Ende warf sie sich auf die Knie, während Flammenfontänen aufstiegen – die Westfalenhalle kochte! Davon wollte alle mehr!

Zugabe-Rufe für Kerstin Ott und dem Duo Semino Rossi & Mickie Krause

Zugabe-Rufe gab es derweil auch bei zwei anderen Acts… bei Kerstin Ott sowie bei Mickie Krause & Semino Rossi. Während Kerstin ihr Jubiläum von “Die immer lacht” feierte als auch die “Regenbogenfarben” erstrahlen ließ, sollte sich die Kombination Krause und Rossi als eine erweisen, von der kaum einer wusste, dass wir sie unbedingt haben müssen! Die zwei grandiosen Künstler performten “Was bitte was”… und wurden frenetisch gefeiert! Genial: In diese Performance wurde sowohl Seminos “Rot sind die Rosen” als auch Mickies “Schatzi schenk mir ein Foto” integriert… das Zusammenspiel der Beiden war große Klasse… am Ende gab es lautstarke Zugabe-Rufe! Bitte unbedingt mehr davon!



Mickie trat später auch noch mit Cindy aus Marzahn auf… sie feierten TV-Premiere von “Una Paloma Blanca” und sorgten damit für mächtig gute Laune. Völlig unerwartet dürfte auch diese Konstellation gewesen sein: Erol Sander, Francis-Fulton Smith und Dave Kaufmann als Trio “Gentlemen Forever”… diese konnte die Zuschauer jedoch nicht ganz so überzeugen. Dafür war eine andere Zusammensetzung gelungen: Alex Christensen legte auf… während Joelina Drews, Alina und Ella Endlich “Simply the Best” von Tina Turner zum Besten gaben!

Keine Frage, der “Schlagerbooom” 2026 bot zahlreiche Überraschungen… und durch die Bank weg eine klasse Stimmung! So kamen auch Pietro Basile mit “Gianna”, DJ Ötzi mit seinem neuen Ohrwurm “Happy”, Howard Carpendale mit seiner neuen Version von “Wie frei willst du sein?” oder auch “Wahnsinn – Die Show” mit einem Wolfgang Petry Hitmedley klasse an… am Ende überschlagen sich die Ereignisse dann…

Andrea Berg und Jimmy Kelly schwebten über dem Publikum

… als Andrea Berg mit einem Hitmedley über den Zuschauern auf dem Kran zu schweben schien und die Stimmung auf dem Siedepunkt war… oder auch als Jimmy Kelly – ebenfalls auf dem Kran – den Feierwütigen nochmal mächtig einheizte… ehe gegen 23.25 Uhr Roland Kaiser für das große Finale verantwortlich war… ein mehr als würdiges Ende der Mega-Show, bei der nur eines zu kritisieren gibt: Dass einige Stars nicht dabei waren, die nicht nur wir vermisst haben und die zum “Schlagerbooom” gehören: Beatrice Egli, Matthias Reim (man hätte 35 Jahre “Verdammt ich lieb dich” einläuten können), Christin Stark (die gerade ein wirklich tolles Album rausgebracht hat) oder auch Sonia Liebing, die kürzlich schon wieder eine Airplay-Charts-Erfolgsserie hinlegte…

Weitere Beiträge

Anzeige

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
Facebook
Twitter

Keine Top-News verpassen

Mit unseren WhatsApp-Newsletter bekommt ihr alle News direkt auf euer Handy – also unbedingt abonnieren!