Daniel Sommer
- Bürgerlicher Name: Daniel Gogolla
- Geburtsdatum 3.2.1992
- Geburtsort: Dortmund
- Wohnort: Düsseldorf
- Sternzeichen: Wassermann
Daniel Sommer – Biografie
Frühere Jahre
Daniel Sommer, bürgerlich Daniel Gogolla, wurde am 3. Februar 1992 in Dortmund geboren und wuchs in Datteln auf. Bereits im Alter von etwa 12 Jahren startete er als Straßenmusiker durch – er trat auf Hochzeiten, bei Firmenevents oder Straßenfestivals auf. Darüber hinaus sammelte er nebenbei erste mediale Erfahrung als Laiendarsteller in Kurzfilmen und Drehteilen für Werbespots wie RTL-Formel 1 und DSDS.
Musikalischer Durchbruch
2020 erschien seine Debütsingle „Herz auf Unendlich“, die ihn erstmals in die Schlagerszene einführte. Weitere Hits folgten – darunter „Zuhause“ und „Ich such dich in 1000 Gesichtern“, alle produziert im Kreis des Team Düsseldorf .
Sein erstes Studioalbum, „Man darf doch wohl noch träumen“, erschien 2023 über Telamo – inklusive des Titelsongs, der Platz 3 in den deutschen Airplay-Charts erreichte. Zudem begleitete er Roland Kaiser auf dessen Open-Air-Tour als Voract und wenig später Maite Kelly auf ihrer Arena-Tour.
Fernsehkarriere
In Sachen öffentliche Auftritte war Daniel über diverse Fernsehformate präsent: Immer wieder sonntags (ARD), ZDF-Fernsehgarten, Das Adventsfest der 100.000 Lichter (ARD), Schlagerspaß mit Andy (SWR) und Die Ross Antony Show (MDR) .
Privates
Daniel lebt in Düsseldorf und ist bekannt für seine Bescheidenheit und Nähe zur Heimat; der Kontakt zur Familie und Freunden bedeutet ihm viel . Er ist außerdem ein erfolgreicher Songwriter und arbeitete u. a. mit Maite Kelly („Für Gefühle kann man nichts“), Michelle („Scheißkerl“) und Roland Kaiser („Gegen die Liebe kommt man nicht an“, „Wir spielten immer ohne Regeln“) zusammen.