Anzeige

Sonia Liebing Album-Kritik: “Ganz nah bei mir” berührt auf allen Ebenen! DAS macht das beeindruckende Werk aus!

Screenshot 2025 07 28 At 14 17 32 Sonia Liebing Pressebilder 2025.jpg

Ausführliche Review!

© Pressefoto

“Ganz nah bei mir” heißt das heute (05.09.25) releaste und mittlerweile vierte Album von Sonia Liebing, die erstmals an jedem einzelnen Song als Songwriterin beteiligt war… und das hört man auch. Sonia singt aus ihrer Seele, aus ihrem Leben… “Ganz nah bei mir” könnte dabei als Titelsong kaum besser passen. Wir haben in das komplette Album reingehört und verraten Euch, was da Album ausmacht und warum es eines der vielseitigsten Schlager-Alben des Jahres ist!



Sonia Liebing: Ihr neues Album ist alles andere als Einheitsbrei

Schon beim ersten Reinhören des neuen Albums “Ganz nah bei mir” von Sonia Liebing wird klar: Jeder Song hat eine andere Farbe… “Ganz nah bei mir” ist wie eine Farbpalette, die Mischung ist bunt. Kein Song klingt wie der andere… von Einheitsbrei ist auf “Ganz nah bei mir” keine Spur. Hier hat Produzent Christian Geller ganze Arbeit geleistet, der bis auf “Sag ihr nichts von mir” und der 2025’er Version von “Jugendliebe” jeden Titel geschaffen hat. Die beiden genannten Titel steuerte Tim Peters bei, der ebenfalls zwei wie gewohnt klasse Produktionen damit beisteuerte.

Dabei ist “Jugendliebe” das einzige Cover auf dem Album… es ist eine topmoderne Version des Ute Freudenberg Klassikers, der wie für Sonia Liebing und ihren Mann geschrieben wirkt. Denn er ist ihre Jugendliebe, schon seit 20 Jahren gehen die Beiden gemeinsam durch dick und dünn. Dass es aber auch mal kriselt, das besingt der Song “Ich wünsche dir” – doch wer sich von Herzen liebt, der geht aus solch einer Krise stärker denn je gemeinsam hervor… was das Paar eindrucksvoll beweist (lest HIER das große Exklusiv-Interview)!



Petra Bonmassar und SIE schrieben an “Ganz nah bei mir” mit

Dass sich Sonia (die erstmals an allen Songs auf einem Album mitschrieb!) in den Songs so öffnen kann, liegt allen voran an Songwriterin Petra Bonmassar, von der die Sängerin im Interview mit uns kürzlich in den höchsten Tönen sprach. Petra ist an den meisten Texten auf “Ganz nah bei mir” beteiligt, aber auch Simeon Holzer, Tanja Lasch, Christian Aßmann, Marvin Trecha und Markus Norwin Rummel haben an dem Werk bei einzelnen Songs mitgewirkt. Das Gesamtergebnis ist beeindruckend.

DIESE Songs gehen tief

So geht der Titel “Tausend Gründe”, der von Depressionen eines nahstehenden Menschen sehr tief (gerade in der Balladen-Version!), genau wie “Danke lieber Engel”. Von diesem Song erzählte uns Sonia Liebing bereits vor einigen Wochen: “Ich habe da ein ganz besonders Thema, was ich unbedingt besingen wollte – etwas, das eine Fantasie von mir ist… dass ich eine alte Frau am Bahnsteig treffe, die mich in ein Gespräch verwickelt, wodurch ich meinen Zug verpasse – und dieser Zug verunglückt. Und dieser Frau, die mich im Endeffekt auch in gewisser Weise zugetextet hat, verdanke ich mein Leben.” Entstanden ist ein Titel, der wahrlich unter die Haut geht – und eine Geschichte erzählt, die es so nur selten im Schlager gibt!



Auf andere Weise berührt der Titel “Dass wir uns wieder sehen”, der eine Trennung besingt… der sehnsuchtsvolle Text gepaart mit dem topmodernen Sound fängt einen direkt ein. Dazu das Fingerschnippen im Background… ein Musterbeispiel für die hochwertige Arbeit, die hier alle leisteten. Einer der heimlichen Favoriten auf “Ganz nah bei mir” ist unserer Ansicht nach “Wer einmal liebt”. Ein Schlager vom Feinsten… ein eingänger Text mit Mitsing-Passagen und ein Beat, der direkt ins Blut geht.

DAS sind die Banger auf “Ganz nah bei mir”

Apropos Beat… neben den persönlichen und tiefgehenden Songs gibt es natürlich auch wieder einige Banger und Ohrwurm-Garanten: “Sag ihr nichts von mir”, “Nein, Baby”, “Komm und tu’s” sowie “Alles erlaubt” (ebenfalls ein Knaller!). Keine Frage, “Ganz nah bei mir” überzeugt auf ganzer Linie, ist gewiss kein Einheitsbrei… ein sehr hochwertiges Album, welches vor Vielseitigkeit und starken Texten nur so strotzt! Das Sahnehäubchen setzt dabei der titelgebende Song auf. In dem sehr persönlichen Song besingt Sonia ihre eigene Geschichte… es handelt von einer Frau, die die Musik liebt… die ihren Traum lebt. Und die einfach eine von uns ist, die dankbar für alles ist. Das unterstreicht die Zeile “Eure Liebe führt tief in mein Herz hinein”. Authentischer geht es nicht – dafür steht Sonia Liebing! Heute (05.09.25) lassen wir sie hochleben – beim Album- und Geburtstagskonzert in der Kantine Köln!

 

0602478260261

HIER könnt ihr “Ganz nah bei mir” direkt bestellen!

Weitere Beiträge

Anzeige

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
Facebook
Twitter

Keine Top-News verpassen

Mit unseren WhatsApp-Newsletter bekommt ihr alle News direkt auf euer Handy – also unbedingt abonnieren!