„Die Schlagernacht des Jahres“ ist zurück in Bremen! Nach über zehn Jahren gastierte die Eventreihe gestern Abend (04.10.25) endlich wieder in der ÖVB-Arena der Hansestadt. Eine Rückkehr, auf die sich nicht nur die Bremer, sondern auch die Stars freuten – so betonten unter anderem Matthias Reim und Mickie Krause wie sehr sie sich freuen, endlich hier mal wieder zu feiern. Dabei wurde den rund 6000 Zuschauern eine sehr bunte Mischung geboten… von den ganz großen Klassikern, zu Schlagerrave bis hin zum Wiesn-Feeling war alles dabei. Schlagerpuls.com war vor Ort und verrät Euch, wie gelungen die Sause war…
Oli P. und Ross Antony lassen Party-Hits wieder aufleben
Bereits um 18 Uhr betrat mit Oli.P der erste Act die Bühne… und das mit Vollgas! So dröhnte der Bass von seiner „Major Tom“-Version aus den Boxen, ehe der Herzensmensch in Sekunden die ÖVB-Arena zum Kochen brachte. Mit Titeln wie „Irgendwie, irgendwo, irgendwann“ und natürlich „Flugzeuge im Bauch“ entführte er die Fans zurück in legendäre Jahrzehnte und schaffte es, schon früh am Abend einen Höhepunkt zu setzen. Keine Frage, Bremen war völlig losgelöst!
Große Klassiker hatte später auch Gute-Laune-Garant Ross Antony im Gepäck, der mit seinen Versionen von „Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben“ oder auch „Amarillo“ seine Mission, diese Klassiker auch neuen Generationen schmackhaft zu machen, mit Bravour erfüllte! Zuschauer jeden Alters gröhlten in Bremen mit… während Ross kaum zu Bremsen war. Den Selfie-Rekord mit Fans an diesem Abend stellte ganz klar er auf… immer wieder zog es den lieben Ross in den Graben, wo er am liebsten allen 6000 Zuschauern ein Selfie geboten hätte. Das war natürlich nicht möglich, dafür begeisterte Ross mit einer Wahnsinnsshow!
Vicky Leandros: Bremer Zuschauer verneigen sich vor der Ikone
Wie textsicher Bremen war, sollte sich auch bei den Auftritten der Schlagerlegenden Matthias Reim, Michelle, Nino de Angelo und Vicky Leandros zeigen. So bildete Matthias Reim spät am Abend den grandiosen Abschluss, während die anderen Drei schon in der ersten Hälfte auftraten. Michelle lieferte dabei eines der Mottos des Abends – „Und heut Nacht will ich tanzen“… und nahm die Bremer direkt auch mal mit nach „Paris“… während Ikone Vicky Leandros den Bouzouki erklingen ließ. Hier muss man ganz klar sagen, dass die Bremer sie förmlich vergötterten… nachdem Leandros „Ich liebe das Leben“ (wir haben noch immer Gänsehaut vom Chor der 6000 Zuschauer!) und „Theo, wir fahr’n nach Lodz“ zum Besten gab, tobte die Arena. Standing Ovations und frenetische Rufe zollten der Ikone den verdienten Respekt.
Anna-Maria Zimmermann sorgt für Gänsehaut-Moment des Abends
Zu Füßen lagen die Bremer auch Mickie Krause, der sehr früh am Abend auftrat und die Halle in den Ausnahmezustand versetzte! Wahnsinn, was der Stimmungsmusiker Nummer 1 da wieder ablieferte… gleiches gilt aber auch für Anna-Maria Zimmermann, die später am Abend ebenso begeisterte. Dabei zeichnete sie sich neben all der Party aber auch für den Gänsehaut-Moment des Abends verantwortlich. So setzte sich die sonst kaum stillsitzende Sängerin auf die Treppe der Bühne… um vor der Performance von „100.000 leuchtende Sterne“ bewegende Worte an die Zuschauer zu richten – angespielt auf ihren tragischen Hubschrauber-Absturz: „Ich habe mir lange überlegt, ob ich nach dieser richtig schlimmen Zeit jemals wieder so eine großartige Bühne wie hier bei der Schlagernacht betreten werde oder nicht. Irgendwann, nachdem Mickie Krause, Oli.P und Co. immer wieder geschrieben haben, ‚Zimmermann, komm zurück auf die Bühne‘ hatte ich den Entschluss gefasst, zurückzukommen. Ich wollte einen Song, der strahlt und leuchtet, ein Song der unglaublich positiv ist. Dieser Song ist schon so lange an meiner Seite…“ Wenige Sekunden danach gingen sofort die Handylichter an… großes Kino in Bremen, das tief unter die Haut ging!
voXXclub setzen Zeichen für Zusammenhalt
Dass man gemeinsam alles schaffen kann, das beweisen auch die Jungs von voXXclub immer wieder… sie setzten in Bremen mit der Hymne „Perfektes Team“ ein Zeichen für Zusammenhalt und leben genau dies auch vor. Zudem sind sie Stimmungsgaranten, was sich in der ÖVB-Arena wieder mal bewies… in der bei der Performance von ihren Hits wie „Anneliese“ oder auch dem aktuellen Knaller „Bella Napoli“ feinstes Wiesn-Feeling herrschte! Derweil war es Vincent Gross, der die passende Getränkekarte mitbrachte und mit seinen Stimmungsknallern „Bier“, „Aperol Spritz“ oder auch „Ouzo“ die ÖVB-Arena auf links drehte! Fehlen durfte natürlich auch „Rum“ nicht, der die Norddeutschen zu Tausenden Trockenrudern ließ.
Tim Peters sorgt für Kreischalarm in der ÖVB-Arena
Zum besten Club der Stadt hingegen verwandelte Tim Peters die Arena… es knallte deftig aus den Boxen… Schlagerrave is in the House! Die Mädels kreischten und die Masse sprang, tanzte und ging steil! Erstaunlich, wie sehr sich der junge Star entwickelt… und Schlager mit anderen Genres vereint. Das zeigte sich vorallem beim Song „Sterne egal“ eindrucksvoll. Als Knaller entfachte Tim auch noch den „Disco Pogo“! Club-Feeling bracht auch Georg Stengel mit, der seinen Hit „Mars“ raushaute… genau wie mit – sich selbst live an der Gitarre begleitend – „Pocahontas“.
Saskia Leppin: Gelungenes „Schlagernacht“-Debüt
Während Tim und Georg noch recht neu bei der „Schlagernacht des Jahres“ dabei sind, feierte ihre Kollegin Saskia Leppin in Bremen gar ihr Debüt… und das als gebürtige Hamburgerin! Dabei machte sie ihre Sache sehr gut… so kam sowohl ihr brandneuer Song „Was wäre wenn“ als auch ihr Andrea Berg Hitmedley toll bei den Bremern an. Abgerundet wurde das Line-Up vom kurzfristig eingesprungen Ramon Roselly, der mit seinem Live-Gesang begeisterte! Volare oho, Bremen oho! Was war das für eine Party, was war das für eine „Schlagernacht“-Rückkehr in Bremen! 2026 geht’s weiter in der Hansestadt… und Tickets gibt es schon jetzt DIREKT HIER!



