Anzeige

Exklusiv

Rolf Zuckowski exklusiv über Helene Fischer & ihrem Auftritt: “…eine Dimension die ich keiner Weise erahnen konnte”

Rolf Zuckowski exklusiv über Helene Fischer & ihrem Auftritt: "...eine Dimension die ich keiner Weise erahnen konnte"

Herzliche Worte!

Exklusiv
© Kevin Drewes / Schlagerpuls

Es war DIE Überraschung beim “Adventsfest der 100.000 Lichter” am vergangenen Samstag (30.11.24)… nach dem wunderschönen Auftritt von Rolf Zuckowski und seiner Tochter Anuschka wurde der legendäre Liedermacher von Helene Fischer überrascht! Sie sang zu seinem Jubiläum “Wie schön, dass du geboren bist”. Wenige Tage nach der TV-Show sprach Rolf Zuckowski nun exklusiv mit schlagerpuls.com über diese tolle Aktion, wie sehr ihn dies berührte… und lobte Helene dabei in den höchsten Tönen! Zudem zeigte sich der Musiker vom großartigen Setting der Show begeistert…



Schlagerpuls.com: Das war wirklich ein wunderschöner Auftritt von Ihnen mit ihrer Tochter… und auch die Überraschung von Helene Fischer! Wie war das für Sie?

Rolf Zuckowski: “Das war sehr, sehr bewegend und für mich natürlich auch sehr überraschend. Ich habe zwar geahnt, dass Helene vielleicht kommt, aber was dann da wirklich draus wurde, war eine Dimension die ich keiner Weise erahnen konnte und die mich durchaus ein bisschen überwältigt hat… aber ich glaube, das war im besten Sinne so. Wirklich schön.”

Schlagerpuls.com: Sie haben es geahnt, sagen Sie?

Rolf Zuckowski: “Es wurde ja immer wieder gemunkelt, weil Helene Fischer sich eben jetzt auch mit Kinderliedern beschäftigt und in dieser Sendung nicht doch auch mal die ‚Weihnachtsbäckerei‘ machen könnte und sollte… aber so richtig konkret war es nie, nein. Es war ein Gerücht, sozusagen.”



Schlagerpuls.com: Was ging in Ihnen vor, als Helene für sie gesungen hat?

Rolf Zuckowski: “Mit meinem Geburtstagslied konnte ich ja überhaupt nicht rechnen (lacht)! Es ist einfach eines meiner Lieder, die am populärsten sind… weil sie täglich hunderttausendfach an Geburtstagen gesungen werden… aber das in dieser Sendung zu hören, hat mich doch sehr überrascht und bewegt, weil sie mit meinen Liedern ja auch sehr intensiv lebt… wie sie ja auch sagte. Sie kennt sie nicht nur ein bisschen, sondern sie lebt auch mit meinen Liedern. Das hat mich wirklich sehr berührt… sie ist eine großartige Künstlerin und das hat sie sehr ehrlich gesagt. Ich stand da ja ganz nah bei ihr und habe gemerkt, dass sie durchaus auch selber sehr gerührt war.”

Schlagerpuls.com: Ich glaube, das ist auch für eine Helene Fischer eine große Ehre… weil Sie ja mit ihren Liedern seit Generationen bewegen, sie laufen noch heute in jedem Haushalt. Das muss erst einmal jemand schaffen!

Rolf Zuckowski: “Das ist ein großes Glück meines Lebens. Diese Lieder sind aus unserem Familienleben, dann aber auch später auch aus meinen Reisen zu anderen Menschen in anderen Regionen entstanden. Ich glaube, die Menschen identifizieren sich einfach ganz stark mit den Liedern… das sind nicht einfach nur Hits, die man immer mal wieder gerne hört, sondern es sind Lieder, die man in sein eigenes Leben integriert. Das macht sie glaube ich auch so dauerhaft.”



Schlagerpuls.com: Helene Fischer hat dann als Zugabe auch noch ‚In der Weihnachtsbäckerei‘ gesungen und tollte da mit den Kindern herum. Das fanden Sie sicherlich auch ganz toll, oder? Das erinnerte an dem Video, dass es damals von Ihnen gab!

Rolf Zuckowski: “Ja, wobei Carola Rose von der Dancepoint-Schule aus Berlin macht das ganz großartig. Sie bereitet das bis in das kleinste Detail für die Kinder vor und dann haben sie auch noch Freifläche zum Spielen. Aber es war ja die ganze Fläche zu einer Großbäckerei aufgebaut (lacht)! Das war ganz besonders schön. So ähnlich hatte sie es übrigens auch in Berlin gemacht, zur Präsentation unserer ‚Weihnachtsbäckerei‘-Briefmarke. Das Lied ist ja in diesem Jahr das Motiv einer Sonderbriefmarke… und da gab es zu diesem Anlass eine Aufführung im Museum für Kommunikation. Aber das war jetzt hier noch aufwändiger.”

Dabei ergänzt er: “Carola Rose, diesen Namen darf man gerne mal nennen, sie hat ja sehr viel in der Sendung inszeniert… also sehr viele Bewegungsabläufe und ‚wer kommt von wo und geht wo hin?‘ – Inka Bause zum Beispiel mit ‚Es schneit‘ und auch viele andere. Sie ist wirklich eine ganz großartige Frau!”

Schlagerpuls.com: Das ist wirklich eine Herausforderung, da die Fläche der Kulisse wirklich immens ist. Das muss man erstmal schaffen, diese mit Leben zu füllen.

Rolf Zuckowski: “Ich finde es auch sehr schön, dass es in dieser Sendung noch echte Requisiten und Kulissen gibt… und nicht nur Licht. In den Popsendungen hat man heutzutage oft nur noch Lightshows, die auch sehr beeindruckend sein können… aber dass man hier vom Schlitten bis zum Tannenbaum… und Riesenschneebällen und so weiter… alles so räumlich sieht, spricht mich sehr an – weil das ein Stück Fernsehkultur ist, die finde ich, nicht ganz verloren gehen sollte. Beim ‘Eurovision Song Contest’ zum Beispiel ist ja nur noch Licht… was natürlich grandios inszeniert ist. Das kann man nicht anders sagen. Aber ich freue mich hier noch einmal in so einer Welt zu sein, die eher eine theaterähnliche Welt ist, aber eben ganz besonders für das Fernsehen eingerichtet.”



Schlagerpuls.com: Deswegen war es bestimmt für Sie auch eine Herzenssache, nun mal wieder dabei zu sein… oder?

Rolf Zuckowski: “Ich hatte mich vor acht oder neun Jahren entschieden, nun nicht mehr ständig die ‚Weihnachtsbäckerei‘ selber in der Sendung zu singen, sondern das auch mal anderen zu überlassen. Ich glaube, das hat auch dazu beigetragen, dass das Lied volkstümlicher geworden ist… weil man gemerkt hat, dass sich in dem Lied mancher Künstler einrichten kann – und Kinder sowieso. Wenn man zum Beispiel die Ehrlich Brothers gesehen hat oder auch Otto Waalkes, dann hat das Lied plötzlich eine ganz andere Dimension. Ich bin wirklich glücklich, dass ich mich entschieden habe, auch mit Michael Jürgens von der Show, es so einzurichten, dass es jedes Mal jemand anderes singt. Das war meine Entscheidung, er hat mich nicht gebeten, damit aufzuhören (lacht).”

Schlagerpuls.com: Ich habe gelesen, dass Sie die ‚Blankenäschen‘, der Kinderchor der mit Helene ja nun auch beim ‘Adventsfest’ aufgetreten ist, schon kennen und Pate sein sollen. Stimmt das?

Rolf Zuckowski: “So kann man das nicht nennen. Es ist ein Chor aus dem Stadtteil, in dem ich lebe… Hamburg-Blankenese. Der gehört zum – ich würde das mal Netzwerk nennen – ‚Elbkinderland‘. Das ist inzwischen ein Verein, eine Begegnungsmöglichkeit von Chören entlang der Elbe. Das hat im Jahr 2000 mit einer großen Elb-Tournee begonnen. 2010 waren wir auch mal wieder unterwegs und jetzt ist es so, dass wir im nächsten Jahr erneut auf Tour gehen. Die ‚Blankenäschen‘ sind ein Chor des ‚Elbkinderland‘. Ich glaube, es gibt da inzwischen 14.”



Schlagerpuls.com: Das ist ja spannend! Ich finde es auch toll, dass sich Helene Fischer da einen Kinderchor aussuchte, der mit ihr nun auch das Album aufnahm…

Rolf Zuckowski: “Ich hatte auch Helene für ihr Weihnachtsalbum – das ist inzwischen ja schon neun Jahre alt – diesen Kinderchor vorgeschlagen… und dadurch haben sie sich jetzt auch für ihr Kinderlieder-Album wiedergefunden. Mit den Kindern kann man aber auch wunderbar Spaß haben – ohne, dass die Kinder es als Arbeit empfinden. Es muss immer spielerisch bleiben. Das war bei mir ja auch so. Für die Erwachsenen ist es wichtig, Umstände zu schaffen, in denen die Kinder keine Ängste haben und dann kann man mit ihnen viel machen. Und das kann Helene offensichtlich auch. Sie ist eine sehr talentierte Künstlerin auf einer Ebene, die man von ihr vorher noch gar nicht kannte.”

Schlagerpuls.com: Wie ist das eigentlich für Sie? Dass ihr musikalisches Erbe eben auch durch Helene Fischer weitergeführt wird?

Rolf Zuckowski: “Sie hat jetzt ja ein Album mit sehr bekannten Songs gemacht, unter anderem ist ‚Wie schön, dass du geboren bist‘ dabei… aber eben auch sehr traditionelle Lieder. Und das zu pflegen, finde ich absolut ehrenwert und ich bin gespannt, was sie noch machen wird. Es wird ja noch mehr Alben geben, das hat sie ja auch gesagt. Mal gucken, ob sie das eine oder andere ganz Neue dann auch wagt. Da bin ich gespannt drauf.”

 

Wir danken Rolf Zuckowski für das sehr schöne und ehrliche Interview! Lest auch unbedingt in den zweiten Teil rein, in dem er ausführlich über das Duett mit seiner Tochter Anuschka spricht!

Anzeige

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
Facebook
Twitter

Kevin Drewes

Als der rasende Reporter (so der Name, der mich in der ganzen Branche bekannt machte) setze ich seit 2018 für verschiedene Medien, die davon sehr profitierten, meine Expertise ein. Zum Sommer 2023 wagte ich dann den nächsten großen Schritt und gründete mit meiner Lebensgefährtin eine eigene Firma, die Puls-Medienportale UG – und so eben auch das dazugehörige Fachportal www.schlagerpuls.com.

Weitere Beiträge

Keine Top-News verpassen

Mit unseren WhatsApp-Newsletter bekommt ihr alle News direkt auf euer Handy – also unbedingt abonnieren!