Claus Backhaus, der erste Bandleader der Flippers, ist verstorben. Er gründete 1964 gemeinsam mit fünf Freunden die „Dancing Band“, zu der bereits Manfred Durban gehörte…
Ein Jahr später erfolgte eine Umbenennung in „Dancing Show Band“ und eine Veränderung der Besetzung. Im Februar 1965 trat Bernd Hengst der Gruppe bei. 1967 verließ Gründungsmitglied Manfred Hehl die Band aufgrund seines Wehrdienstes und wurde durch Olaf Malolepski ersetzt, der später als „Olaf der Flipper“ bekannt wurde.
1969 erfolgte die Gründung der Flippers. Mit dem Titel „Weine nicht, kleine Eva“, komponiert von Bernd Hengst und Franz Halmich, erkannte Produzent Willi Sommer das kommerzielle Potenzial und veröffentlichte das Lied als Single unter dem Namen „The Flippers“. Im selben Jahr absolvierte die Gruppe ihren ersten Fernsehauftritt in der ZDF-Sendung „Drehscheibe“ mit dem Titel „Heut ruft mein Herz nur nach dir“. Aufgrund der positiven Resonanz folgte bereits vier Wochen später ein weiterer Auftritt mit „Weine nicht, kleine Eva“. Im Dezember 1969 wurden 3.000 verkaufte Singles gemeldet, womit der erste kommerzielle Erfolg erreicht war.