Anzeige

Brunner Wiesnfest 2026: Komplettes Programm bekannt! DIESE Stars sind dabei!

Brunner Wiesnfest 2026: Komplettes Programm bekannt! DIESE Stars sind dabei!

Hier alle Infos!

© Kevin Drewes / Schlagerpuls.com

Die gute Nachricht zuerst: Die Zukunft von Niederösterreichs größtem Oktoberfest, der Brunner Wiesn, ist bis einschließlich 2028 gesichert! Vom 17. September bis zum 3. Oktober 2026 verwandelt sich der Campus 21 in ein 30.000m² großes Festgelände, wo 150.000 Besucher ausgiebig das Leben feiern können. „Die Gemeinde Brunn am Gebirge und die Veranstalter arbeiten bereits intensiv an Konzepten für den Standort ab 2029. Denkbar ist ein Umzug auf die gegenüberliegende Straßenseite des Campus 21 mit neuen Schallschutzlösungen und modernisierter Infrastruktur. Die langfristige Vision bleibt dieselbe: Ein Fest, das das Beste aus Tradition, Moderne und Lebensfreude vereint – mit einem klaren Bekenntnis zur Region und ihren Menschen“, so die beiden Geschäftsführer Mario Repa und Christoph Novak von der Weitblick Event & Media GmbH.


Programm-Highlights 2026 im Überblick

  1. Sept.: Otto und die Friesenjungs, Monti Beton & Johann Κ., Pete Art & Herbert Prohaska

Den Auftakt zur Brunner Wiesn 2026 macht der Großmeister des absurden Humors schlechthin: Otto! Der Vater aller Ottifanten und unzähliger Sketches und Kinohits lädt am Donnerstag, dem 17. September, in das größte Festzelt Österreichs, um mit seinen Friesenjungs, sowie Monti Beton & Johann K. und Pete Art & Herbert Prohaska im Vorprogramm den Abend zu rocken.

  1. September: Die Draufgänger

Am Freitag, dem 18. September, übernehmen Die Draufgänger die Bühne. Mit jugendlicher Energie, viel Witz und einem Mix aus Pop-Schlager und volkstümlichem Partyrock werden sie das Festzelt in eine einzige Tanzfläche verwandeln.

  1. September: Mallorca Party Part I

Am Samstag, dem 19. September, beginnt die große Mallorca-Partyreihe mit dem ersten Teil der beliebten Eventserie. Bei der „Mallorca Party Part I“ sorgen Almklausi, Der Zipfelbube, Micha von der Rampe, Markus Becker und Malin Brown für Urlaubsfeeling pur. Mit Songs, die jeder mitsingen kann, jeder Menge Humor und ausgelassener Feierlaune wird dieser Abend zum heißen Auftakt der herbstlichen Festtage.

  1. September: Mallorca Party Part II

Nachdem sich alle von der ersten Partywelle erholt haben, geht es am Donnerstag, dem 24. September, gleich weiter mit der „Mallorca Party Part II“. Hier stehen Mickie Krause, Isi Glück, Lorenz Büffel und Marry auf der Bühne – ein Line-up, das wie ein Versprechen für ausgelassene Stimmung klingt. Zwischen Kultklassikern und neuen Partyhits wird die zweite Mallorcanacht unvergesslich.


  1. September: K’s Live

Der Freitag, 25. September, bietet mit K’s Live eine geballte Ladung lokaler Musikleidenschaft. Ihre energiegeladene Show mit Rock- und Popcovers sorgt für Live-Atmosphäre auf höchstem Niveau.

  1. September: Egon7

Am Samstag, dem 26. September, folgt mit Egon7 eine der beliebtesten Partybands des Landes. Virtuosität, Bühnenpräsenz und mitreißende Spielfreude machen den Abend zu einem Highlight für Tanzfreudige.

  1. Oktober: Millennium Beats Wiesn

Am Donnerstag, 1. Oktober, zieht die „Millennium Beats Wiesn“ alle Fans der Musik der Jahrtausendwende in ihren Bann. Groove Coverage, Marvin & Andrea Prezioso, Lasgo, Brooklyn Bounce sowie Jan Wayne feat. Charlene bringen die Dancefloor-Energie der frühen 2000er live ins größte Festzelt Österreichs zurück.

  1. Oktober: Mallorca Party Part III

Freitag, der 2. Oktober, läutet die dritte Auflage der Mallorca-Events ein: „Mallorca Party Part III“ bringt ein wildes und buntes Line-up ins Festzelt. Mit Mütze Katze, Nancy Franck, Honk, Frenzy und Rumbombe wird gefeiert, geschunkelt und getanzt, bis die Lichter ausgehen.

  1. Oktober: Mallorca Party Part IV

Das große Finale folgt traditionell am Samstag, dem 3. Oktober, mit „Mallorca Party Part IV“. Hier geben sich die Stars der Szene die Klinke in die Hand: Julian Benz, Julian Sommer, Matty Valentino, Die Atzen, Chip & Dale und Ina Carina liefern eine explosive Mischung aus Partybeats, Hüttenhits und elektrisierender Show. Es ist der krönende Abschluss einer Festreihe, die Maßstäbe setzt.


Frühbucherrabatt bis 31. Dezember 2025

Wer sich rechtzeitig Tickets sichert, wird belohnt. Bis zum 31. Dezember 2025 gilt ein Frühbucherrabatt von 10 Prozent auf sämtliche VIP-Einbuchungen und reguläre Tickets. Gäste profitieren nicht nur von vergünstigten Preisen, sondern auch von der besten Platzwahl. Die exklusiven VIP-Tickets bieten darüber hinaus zahlreiche Vorteile: bevorzugter Einlass, Sitzplatzgarantie im Premiumbereich, ein erweitertes kulinarisches Angebot und vieles mehr. Der Rabatt gilt für sämtliche Eventtage und wird automatisch im Online-Ticketshop berücksichtigt. Die Organisatoren empfehlen, frühzeitig zu buchen, da einzelne Veranstaltungen bereits traditionell Wochen vorher ausverkauft sind.

Nachhaltigkeits- und Sicherheitskonzept

Wie in den Vorjahren bleibt Nachhaltigkeit ein zentrales Thema. Regionale Lieferketten, elektronische Tickets sowie die Empfehlung zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln gehören längst zu den Standards der Brunner Wiesn. Auch beim Thema Sicherheit setzt das Team auf höchste Qualität. Eine enge Zusammenarbeit mit Polizei, Rettung und Sicherheitsdiensten sorgt für einen sicheren Ablauf des gesamten Festes. Moderne Zugangssysteme, übersichtliche Fluchtwege und eine erhöhte Präsenz von Ordnern gewährleisten ein unbeschwertes Feiern.


Kulinarische Wiesnklassiker

Neben der Musik wird auch 2026 wieder das kulinarische Angebot begeistern. Die Besucher erwartet eine vielseitige Auswahl an traditionellen und modernen Speisen –Grillhendl und Brezn bis hin zu Kaiserschmarrn, veganen Alternativen und edlen Weinen aus der Region. Das Brunner Wiesn-Team legt besonderen Wert auf Qualität und Regionalität. Zahlreiche lokale Betriebe beliefern das Fest mit frischen Zutaten.

Was: Brunner Wiesn 2026

Wann: Vom 17. September bis 3. Oktober 2026

Wo: Campus 21, Brunn am Gebirge

Tickets und Öffnungszeiten

Der Eintritt auf das Brunner Wiesn Festgelände ist gratis! Für diejenigen, die gerne schon im Voraus planen, gibt es die Möglichkeit einen Fixplatz am gewünschten Veranstaltungstag zu sichern und den Sitzplatz im Festzelt für den gesamten Abend zu reservieren. Natürlich gibt es auch für Kurzentschlossene die Option, Tickets an der Abendkasse am Brunner Wiesn Festgelände zu erwerben!

Öffnungszeiten:

Donnerstag 16.00 – 23.00 Uhr

Freitag & Samstag von 16.00 – 00.00 Uhr

Die Abendkasse öffnet gleichzeitig mit dem Festgelände

Einlass in das Festzelt mit Eintrittskarte ab 18.00 Uhr. Beginn der Live-Acts ab 19.30 Uhr

Tickets für die Konzerte gibt es ab 35 Euro auf www.oeticket.com

Weitere Beiträge

Anzeige

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
Facebook
Twitter

Keine Top-News verpassen

Mit unseren WhatsApp-Newsletter bekommt ihr alle News direkt auf euer Handy – also unbedingt abonnieren!