In gut einem Monat, am 24.10.25, erscheint mit “Forever” das Debüt-Album von Anna-Maria Zivkov, für das sie auf die namhaftesten Songwriter und Produzenten der Schlagerbranche setzt! Wir haben ausführliche Infos zu den einzelnen Songs und mit wem sie entstanden sind!
Was für ein sensationeller Senkrechtstart: Inzwischen Dauergast auf den größten TV-Bühnen (u. a. „STARnacht am Wörthersee“, „Immer wieder sonntags“, „ZDF Fernsehgarten“, „Schlagerverliebt“, „Schlagerhitparade“, „Schlagerliebe“), steht Anna-Maria Zivkov im Herbst 2025 mit ihrem ersten Studioalbum in den Startlöchern: „FOREVER“ heißt das Debüt der stimmgewaltigen Mainzerin mit bulgarischen Wurzeln, das am 24.10.2025 bei TELAMO erscheint.
Live unter anderem bei der großen „Schlagernacht des Jahres“ ins Frühjahr gestartet und seither bei etlichen Open Airs und Festivals in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz am Start, stehen auch für 2026 schon jetzt diverse XXL-Auftritte auf dem Programm – u.a. bei „SchlagerStern“, „Inselfieber“, „Schlagernacht am Kalkberg“, der „SchlagerErlebnis-Tournee“, „Schlagerliner 4“ auf Mein Schiff sowie als Support für Kerstin Ott. Mit im Gepäck hat Anna-Maria Zivkov dann auch ihr maximal tanzbares erstes Albumstatement, auf dem die attraktive Sängerin den Rückenwind der ersten Singles in eine endlos lange und ultrazeitgenössische Popschlager-Party verwandelt.
„Das, was ich mache … ist ein FOREVER-Ding ️“, kommentierte die 26-Jährige zuletzt in den Socials und brachte den Vibe ihres ersten Albums auch sonst schon ziemlich gut auf den Punkt: „FOREVER“ sei durch und durch „modern, frisch, vielseitig und nahbar“. Vor allem auch maximal tanzbar und zeitgenössisch, explosiv und elektrisierend, geht’s dabei immer wieder um die Liebe in ihren unterschiedlichen Aggregatzuständen: Sie bahnt sich an, schert sich nicht um Konsequenzen, will unbedingt mehr – mal mehr Tiefe und dann wieder mehr Leichtigkeit und Freiraum… Derselbe Sog, der mit dem ersten Knistern und diesem ersten Funkenflug entsteht, durchzieht auch die insgesamt 13 Tracks, die die Sängerin für „FOREVER“ gemeinsam mit etlichen Top-Songwriting- und Texter-Größen entwickelt hat – u.a. mit Tim Peters, Ella Steinmetz, Felix Gauder, Oli Nova, Tom Marquardt, Markus Rummel, Anja Krabbe, Alex Scholz, Annemarie Eilfeld, Hens Hensen, Benjamin Schwensen, Simon Allert, Matthias Teriet und Filippo Grasso.
„Der Abend geht jetzt erst richtig los“, stellt Anna-Maria Zivkov schon im Eröffnungstitel „Durchgemacht“ klar, den sie auch als ersten Singlevorboten vom Stapel gelassen hatte: Sie zelebriert damit die Liebe, aber auch das Leben ganz allgemein, wenn’s um ihren „Lebensdurst“ und maximalen Freiheitsdrang geht, während die Produktion mit massiven Drops schon hier ganz klar auf den Dancefloor verweist. Auf dem Sweet Spot zwischen astreinem Partysound und zeitgenössischem Popschlager bewegt sich Anna-Maria auch mit der zweiten Vorabsingle („Wenn du das Liebe nennst“): „… spüre den Wahnsinn, das ist Ekstase“, beschreibt sie dieses Gefühl, und der Puls schießt in die Höhe. Dass sie dann ein ganzes Orchester nur kurz erwähnen muss, um es auch im Arrangement aufblitzen zu lassen, zeigt, wie wichtig auch spielerische und überraschende Akzente für ihren #FOREVERsound sind.
Obwohl der Albumtitel es nicht unbedingt vermuten lässt, will sie manchmal auch einfach nur Spaß: „Gib mir, was du hast – Liebe, die kein Morgen hat“, wünscht sie sich auf „Heiße Luft“: Hier zählt einfach nur die Leichtigkeit des Moments, das Knistern im Augenblick, „ein flüchtiger Kuss – gar nichts muss“. Zwischen federleicht-flüchtigen Sounds (ein Schnipsen, über das ihre Stimme gleitet) ist auch hier Platz für satte Build-ups und ein druckvolles Dance-Finale, mit dem sie die Nacht in den Fokus nimmt. Bereits im Vorfeld veröffentlicht wurde das Glücksfeuerwerk von „Millionenfach“, in dessen Verlauf sich Halluzinationen in ein Happy End verwandeln: „Alles dreht sich noch höher, immer höher und höher mit dir“, singt Anna-Maria kurz vor dem Drop – und beschreibt damit die Komposition von Tom Marquardt und Alexander Scholz absolut treffend. Wie bereits angedeutet, ist die Liste der beteiligten Top-Songwriter:innen (insgesamt rund zwei Dutzend!) und Producer (u. a. Tim Peters, Markus Norwin Rummel, Dirk Fiebich, Felix Gauder) außergewöhnlich lang, denn Anna-Maria Zivkov war mit einem regelrechten Who-is-Who der aktuellen Popschlagerlandschaft im Studio.
Richtig zur Sache geht’s auch auf dem Song „Gib mir mehr (Love is in the Air)“, der Popschlager-Zeitgeist mit peitschenden Synthies aus den Nineties und Y2K-Elemente zusammenbringt – und kurz vor Schluss sogar noch mit einem zusätzlichen Countdown daherkommt, was auch die letzten Spaßbremsen auf die Tanzfläche befördern dürfte. Mal will sie über treibenden Bässen mehr Commitment, keine Spielchen, „kein Maybe“ und kein Situationship („Keine Liebe auf Standby“), mal liefert sie sich Anziehungskräften aus, die immer wieder in eine Sackgasse führen („Alles versucht“), vor allem raubt ihr dieses Gefühl immer wieder den Schlaf: „Tanzen wir oder träumen wir?“, heißt die auch fürs Album treffende Frage, wenn sie mit „Für immer wach“ jedes Zeitgefühl sausen lässt.
„Geh nicht schon zu früh den nächsten Schritt“ – mit dieser Warnung tritt sie auf „Sag nicht forever“ noch mal kurz auf die Bremse, weil sie weiß, dass zu viel Gewissheit, zu viel Fixierung auch Gefühle ersticken kann. Einfach fallenlassen, den Augenblick genießen, den Moment leben – „das hier kann doch erst der Anfang sein“! Kurz vor Schluss geht der Puls dann noch mal „boom-boom-boom“, wobei „Schweben“ auch in Stadionkurven und den allergrößten Party-Zelten für allerbeste Stimmung sorgen dürfte. Mit „Halt mich“ gibt’s auch noch eine episch angelegte Ballade auf dem Album, ihr Soundtrack zu einem Abschied in Leinwandgröße (doch womöglich nicht für immer). „Wie im Rausch“ wird’s kurz vor Schluss mit „Du und ich“ noch mal richtig heiß, inklusive Nineties-Vibes und einem klaren Ziel vor Augen („hey, lass uns eskalieren“).
„Die letzten Monate waren intensiv, kreativ, wild, emotional, sooo toll und aufregend“, schrieb Anna-Maria Zivkov über den Senkrechtstart der letzten Monate. Dabei wird der Herbst definitiv noch wilder und noch heißer: Die „FOREVER“-Ära beginnt Ende Oktober.
Das Album „FOREVER“ erscheint am 24. Oktober 2025.