Kaum zu glauben, aber mittlerweile 44 Jahre ist es her, dass Andy Borg in der ORF-Show „Die große Chance“ mit dem Hit „Adios Amor“ seinen Durchbruch feierte. Doch wie kam es überhaupt zu seinem allerersten TV-Auftritt? In „Glückwunsch, Andy!“ (08.11.25, 20.15 Uhr im SWR & MDR) erinnert sich der Kultstar an das Casting und wie es ihm dabei erging…
Any Borg: SO lief das Casting zu „Die große Chance“ ab
Umgeben von Bands und Duos stand Andy einst da… mit seiner Heimorgel und dem Klassiker „Einmal um die ganze Welt“ im Gepäck… vor den Verantwortlichen vom ORF. Und die reagierten wie? Das erklärte Andy in seiner unnachahmlichen Art im Talk mit Florian Silbereisen in „Glückwunsch, Andy!“. So wurde er damals gefragt: „Möchten Sie denn jemanden imitieren oder mit ihrer Stimme etwas singen?“ An viel kann er sich da heute nicht mehr erinnern, gesteht er Florian, doch eines weiß er noch… dass er etwas sagen musste, dass sie ihn nehmen! „Dann habe ich doch ehrlich geantwortet, dass ich es nur ausgesucht habe, weil es ein schönes Lied von Karel Gott ist“, antwortete er den ORF-Verantwortlichen daher.
Mit „Träumer, Tramps und Clowns“ von Dieter Cornelius sollte er dann tatsächlich überzeugen… was für ihn überraschend war. „Dann haben die wirklich angerufen“, erinnert sich Andy Borg und stand wenig später hinter den Kulissen von „Die große Chance“ um sich auf sein TV-Debüt vorzubereiten. „Alles was mir gehört hat, war die Unterhose und die Socken. Alles andere war geborgt“, erklärt Andy gestikulierend… die Klamotten waren viel zu groß. Dennoch meisterte er seinen Auftritt mit Bravour… und der Rest ist Geschichte!
Unbedingt am 08.11.25 in „Glückwunsch, Andy!“ einschalten – da gibt es dann auch eben diesen besagten Auftritt, der dem lieben Andy den Durchbruch bescherte, nochmal zu sehen!




