“Glücksmomente” – so heißt das neue Album der Nockis, dass seit dem 13.06.25 im Handel erhältlich ist. Damit erscheint es pünktlich zu ihrem Auftritt beim “Wenn die Musi spielt”-Sommer Open Air (14.06.25, 20.15 Uhr im ORF2 und MDR). Enstanden ist ein Album, das genau das enthält, was es verspricht… Songs, die die Glücksmomente in jeder Hinsicht besingen. Doch die Band äußert sich auf dem sehr gelungenen Werk auch gesellschaftskritisch – und macht sich damit für alleinerziehende Mütter stark! Im exklusiven Interview mit schlagerpuls.com verriet Gottfried “Friedl” Würcher Spannendes über ihr neues Album “Glücksmomente” und enthüllte, welche Kultband bei ihrem Nockisfest noch einmal die Bühne betritt! Dabei äußerte er aber auch deutliche Kritik an den steigenden Preisen und den Auflagen für Veranstaltungen!
Schlagerpuls.com: Mit „Seit 1870“ erschien zu eurem neuen Album vor einiger Zeit der erste Vorbote, der sehr nostalgisch klingt. Wieviel persönliche Erlebnisse und Erinnerungen stecken da drin?
Nockis / Friedl Würcher: „Ich habe ja das große Glück, dort wohnen zu dürfen wo andere Urlaub machen. Und wir haben wirklich noch eine alte Bäckerei, die ab halb 6 in der Früh frische Brötchen verkauft. Da geh ich gern mal runter und kaufe mir welche zum Frühstück… wenn meine Freundin und ich mal zuhause sind. Es sind ja die kleinen Dinge im Leben, die Glücksmomente bescheren. Wie eben frische Brötchen, die richtig gut schmecken!“
Schlagerpuls.com: Mit wem entstand euer neues Album „Glücksmomente“ eigentlich?
Nockis / Friedl Würcher: „Der Markus, unser Gitarrist macht ja einiges selbst, zudem hatten wir den Christian Zierhofer mit im Boot. Den Titel mit Pupo hat dessen Produzent David Brandes gemacht. Es ist immer wichtig, dass man mit den Leuten arbeitet, denen man das Vertrauen blindlinks schenken kann. Man kann auch Wünsche äußern, das klappt dann reibungslos und macht einfach Spaß.“
Schlagerpuls.com: Wieso genau 13 Titel?
Nockis / Friedl Würcher: „Man könnte auch 16 Titel aufnehmen, dann hat man mehr Quantität. Ich steh aber auf Qualität, das ist mir immer wichtig gewesen… dass die Texte passen und die Melodien eingängig, logisch, verständlich und logisch. Man sollte sich mit den Texten auch selbst identifizieren können. Und das kann ich bei ‚Glücksmomente‘.“
Schlagerpuls.com: Der Titel „Sie war noch nie am Opernball“ ist ja ein sozialkritischer Song, der von einer alleinerziehenden Mutter handelt. Da schlagt ihr ernstere Töne an…
Nockis / Friedl Würcher: „Ich dachte mir, dass so ein nachdenklicher Titel auf Album Platz hat. Denn es gibt so viele alleinerziehende Mütter, die jeden Cent in der Tasche umdrehen müssen,… dass sie sich das Wichtigtse leisten können. Die meisten verzichten sehr oft auf sich selbst, um den Kindern etwas gönnen zu können. Ich glaube, dieser Text ist tausenden Menschen auf den Leib geschrieben und dass sich viele alleinerziehende Mütter darin wiederfinden. Der Text wird viele Herzen berühren.“
Schlagerpuls.com: Es wird ja auch wirklich alles viel teurer. Was läuft denn da deiner Meinung nach falsch?
Nockis / Friedl Würcher: „Vor Corona hat sich die Welt ganz anders bewegt. Nach der Pandemie hat sich einiges verändert, viele Menschen haben wirklich finanziell zu kämpfen.Es hat sich sehr viel verändert und ich glaube, dass das Verhältnis zwischen Verdienst und was das Leben kostet, nicht mehr passt. So viele Familien bewegen sich am letzten Zacken. Was in meinen Augen nicht passt ist, dass vieles extrem teurer geworden ist. Der Verdienst ist jedoch nahezu gleichgeblieben. Das finde ich sehr, sehr schade.“
Schlagerpuls.com: Was ich aber sehr schön finde, dass ihr dennoch in jedem Jahr euer Nockisfest noch ganz groß feiert!
Nockis / Friedl Würcher: „Ja, aber es ist schwierig geworden. Die Gesetze werden immer wieder geändert… und das gegen den Veranstalter. Wir haben mit der Freiwilligen Feuerwehr von Millstatt wirklich einen tollen Partner, mit dem wir das Nockisfest auf die Beine stellen. Ohne die würde es nicht so funktionieren, wie wir es jetzt machen. Wenn man einen so tollen Partner über so eine lange Zeit hat, kann man sich sehr glücklich schätzen. Ich bin da sehr froh. Auch unser Manager Gustl Viertbauer und sein Team stehen hinter uns. Ohne sie würde es nicht gehen. Ich kann mich noch gut erinnern… im vergangenen Jahr hatten wir binnen einer Stunde drei Kontrollen. Es war die Gesundheitsbehörde da, dann die, die schaut, ob alle angemeldet sind und dann auch noch die Lebensmittelkontrolle. Das war Wahnsinn. Und alles während der Veranstaltung. Das war schon sehr mühsam.“
Schlagerpuls.com: Aber ihr trotzt dem und zieht es ja auch weiterhin durch, was ich großartig finde! Worauf freust du dich schon am meisten?
Nockis / Friedl Würcher: „Ich freue mich ganz sicher mal auf Bata Illic, ich freue mich auf jeden Interpreten. Aber ganz speziell darüber, dass wir am Freitag einen Abend machen können, der die Legenden hochleben lässt. Da ist die Sassy von den Seern, Huby Mayer von den fidelen Möhltalern und es werden legendären Stoanis , die eben sonst nicht mehr auftreten dabei sein. Es ehrt uns, dass sie gesagt haben, ‚ihr wart immer gute Freunde, zu Euch kommen wir gerne nochmal‘. Da bin ich ganz, ganz besonders stolz… dass sie nochmal zwei, drei Lieder spielen.“
Wir danken Friedl Würcher für das sehr ehrliche und sympathische Interview und wünschen den Nockis ganz viel Erfolg mit ihrem neuen Werk, in das nicht nur Fans unbedingt reinhören sollten!