Anzeige

Exklusiv

Marc Sway: Sein Markenzeichen sind die bunten Kimonos – uns verriet er mehr dazu!

P4080990

Wir sprachen mit ihm!

Exklusiv
© Kevin Drewes / Schlagerpuls.com

In der neuesten Ausgabe der “Beatrice Egli Show”, die am 19.04.25 im Ersten (20.15 Uhr) zu sehen sein wird, ist auch Marc Sway als einer der Gäste dabei. Er tritt mit den Sunnsiter Jodlern auf… und trägt selbst ein buntes Gewand, das sofort hervorsticht. schlagerpuls.com weiß, dass der Schweizer mit brasilianischen Wurzeln die afrikanische Mode für sich entdeckt hat. Doch wie kam es dazu? Das verriet Marc uns gegenüber im exklusiven Interview!



Schlagerpuls.com: Du hast ja die afrikanische Mode für Dich entdeckt. Wie kam es denn dazu überhaupt?

Marc Sway: “Meine Schneiderin Gabriele ist in Kapstadt zu Hause und ich bin über eine Bekannte, die diese Kleider importiert hat, mit ihr in Kontakt gekommen. Diese Kleider sind alles Einzelstücke und für die heutige Show wurde ein Stück angefertigt, dass dann auch noch zu den Jodlern passt – von den Farben her. Also das heißt, Mode ist für mich immer was, was auch einhergeht mit der Musik. Weil die Musik ja etwas für das Gehör ist, finde ich ist es wichtig, dass es ein Pendant für das Auge gibt… deswegen lassen wir uns immer wieder inspirieren von tollen Stoffen.



Dabei ergänzt der Musiker: “Zudem ist mein aktuelles Album “Roots” in einem Buchgewand erschienen. In diesem Buch gibt es Kochrezepte von Elif. Sie ist eine Schweizerin, die man in Deutschland kennenlernen wird, weil sie bei ‚The Taste‘ mitmacht… und auch schon bei ‚Grill den Henssler‘ dabei war. Elif ist eine Freundin von mir und sie verkocht die türkische Küche. Ihr Partner hat Allgäuer Wurzeln auf Sterne-Niveau gebracht. Die haben beide Rezepte für das Album zusammengestellt.”

Schlagerpuls.com: Erzähl mal mehr über die Kimonos – wo werden die besonderen Gewänder in Kapstadt hergestellt? Warst du schonmal dort?

Marc Sway: “Das ist wirklich ein ganz kleines Atelier. Da sind ganz viele Näherinnen, die dort arbeiten und die einen Arbeitsplatz bekommen –  unter super Bedingungen. Das ist Fashion, die sehr spezifisch gemacht wird. Jedes Gewand ist ein Einzelstück. Kapstadt ist eine sehr bunte multikulturelle Stadt und das hat mir supergut gefallen.”

 

Anzeige

Weitere Beiträge

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
Facebook
Twitter

Keine Top-News verpassen

Mit unseren WhatsApp-Newsletter bekommt ihr alle News direkt auf euer Handy – also unbedingt abonnieren!