Am 10.10.25 erscheint mit „Dolomitenschatz“ das neue Album der Kastelruther Spatzen. Vorab sprach Norbert Rier exklusv im Interview mit uns, wieviel persönliche Bedeutung in dem titelgebenden Song steckt und was ihnen für das neue Album besonders am Herzen lag…. traditionsbewusst aber auch wohlwissend, dass sie auch mit der Zeit gehen müssen…
Schlagerpuls.com: Norbert, wie entstand euer neues Album „Dolomitenschatz“?
Kastelruther Spatzen / Norbert Rier: „Wir haben das Glück, sehr viele namhafte und gute Komponisten zu haben, die uns immer wieder Lieder schicken. Aus diesen haben wir augewählt geschaut, was zu uns passt und wo wir voll dahinter stehen. Im Nachhinein können wir zufrieden und dankbar sein. Wir hoffen, dass wir mit den Liedern den Menschen wieder viel Freude machen können. Wir haben ein paar flottere Titel wie „Dolomitenschatz“ dabei und ganz verschiedene Themen drauf:“
Schlagerpuls.com: Wieso habt ihr „Dolomitenschatz“ als titelgebenden Songs ausgewählt?
Kastelruther Spatzen / Norbert Rier: „Das ist immer schwer, da auszusortieren bzw. zu schauen was da passen würde. Mit ‚Dolomitenschatz‘ können wir uns identifizieren… durch die wunderschöne Bergwelt, den Dolomiten oder auch in Sachen Beziehung. Bei mir ist es persönlich ja so, dass ich seit 42 Jahren mit der gleichen Frau verheiratet bin. Das ist in dieser Showbranche auch nicht selbstverständlich. Der Rhythmus vom Lied ist auch flott – da haben wir gedacht, dass das passt. ‚Dolomitenschatz‘ passt wirklich sehr gut zu uns.“
Schlagerpuls.com: Was ist Euch bei dem Album besonders wichtig?
Kastelruther Spatzen / Norbert Rier: „Dass die Leute die Spatzen raushören können. Vorallem von den Themen her. Natürlich muss man von der Musik und dem Sound her auch mit der Zeit ein bisschen gehen und moderner werden. Es ist auch wichtig, dass die Leute bei den Liedern mittanzen- und feiern können… dass diese unterhaltsam sind. In der heutigen und stressigen Zeit ist es zudem auch ganz wichtig, dass die Leute bei den Konzerten abschalten können. Dass sie genießen und die Alltagssorgen beiseite legen können.“
Schlagerpuls.com: Besonders schön finde ich den melancholischen Song „Worüber man nicht reden kann“. Er vermittelt eine ganz besondere Botschaft…
Kastelruther Spatzen / Norbert Rier: „Mir persönlich gefallen ohnehin immer eher die ruhigen Lieder. Das Lied macht deutlich, dass man sich durch Musik manchmal besser verständigen kann – und wenn man nicht reden mag, kann man es durch die Musik ausdrücken.“
Schlagerpuls.com: Wieviel bedeutet Euch eure Heimat?
Kastelruther Spatzen / Norbert Rier: „Heimat ist für uns ganz wichtig! Deswegen kommt sie auch immer wieder in unseren Liedern vor. Heimat ist dort, wo man sich richtig wohlfühlt. Für jeden ist es wichtig, ein Zuhause zu haben. Wir hören es auch bei jungen Leuten immer wieder dass sie aus beruflichen Gründen oder wegen der Studienzeit weit weg von Zuhause sind, aber später dann wieder nach Hause ziehen. Heimat ist etwas ganz Wertvolles!“
Schlagerpuls.com: Erdet dich das, nach Hause zu kommen? Gerade nach langen Tourneen?
Kastelruther Spatzen / Norbert Rier: „Da ist man immer dankbar dafür, wenn man wieder gut und gesund nach Hause kommt. Man sehnt sich ja auch danach und freut sich drauf!“




