Anzeige

Exklusiv

Julian Reim und Jürgen Drews exklusiv: SO kam es zu ihrem Duett! Und: DAS schätzt der Kultstar an seinen jungen Kollegen!

1000556232

TOP-EXKLUSIV!

Exklusiv
© Collage Schlagerpuls.com

Jürgen Drews bringt an diesem Freitag (17.10.25) ein neues Duett raus… er hat seinen Klassiker “Warum müssen denn Männer immer Helden sein” mit Julian Reim neu aufgenommen. Es ist ein weiterer Vorbote seines Albums “80 Jahre König von Mallorca”, das am 31.10.25 erscheint. Doch wie kam es zu diesem überraschenden Duett? Und wie kam auf diesen fast 30 Jahre alten Song? Top-exklusiv gegenüber schlagerpuls.com verrieten es Jürgen Drews und Julian Reim! Dabei fand der Kultstar herzliche Worte für seinen jungen Kollegen…



Julian Reim: SO kam er auf den Klassiker von Jürgen Drews

Offen erklärt uns Julian Reim, wie er auf den Song “Warum müssen Männer denn immer Helden sein” kam: “Als ich zehn oder elf Jahre alt war ich mit meiner Mutter, die ja Visagistin war, bei einem Auftritt von ihm. Da hatte er natürlich Songs wie “Wieder alles im Griff” oder auch “Ein Bett im Kornfeld” dabei. Aber ich wusste, es gibt ein Lied mit dem Titel “Müssen Männer denn immer Helden sein”. Und diese Erinnerung aus der Kindheit hatte ich vor ungefähr zwei Jahren und suchte den Song auf Spotify. Ich war der festen Überzeugung, dass er ihn mal gesungen hat, aber habe den Song nicht auf Spotify gefunden. Dann habe ich im Internet geschaut und eine Version auf Youtube gefunden. Es war mir fast ein Dorn, dass der Song so in Vergessenheit geraden ist, dass er nicht einmal auf Spotify ist. Ich hatte echt Angst, dass er in Vergessenheit gerät. Ich hatte dann die Idee, den Song zu covern… und ihn auch eingesungen und meiner Managerin Christine vorgespielt. Es fühlte sich dann aber nicht richtig an, mir fehlte Jürgens Stimme. Ich habe ihn also kontaktiert. Zu dem Zeitpunkt, verabschiedete er aber sich gerade aus der Branche und ich begrub den Traum schon fast.”

Jürgen Drews hatte DIE Idee

Jürgen Drews ergänzt: “Ich hatte im letzten oder im vorletzten Jahr schon mal mitbekommen bzw. erzählt bekommen, dass Julian der Titel gut gefällt und er darüber nachdenkt, ihn zu covern. Als es dann um das neue Album ging, habe ich mir gedacht, warum nehmen wir den Titel nicht einfach mit auf das Album?”



Jürgen Drews adelt Julian Reim

Der Titel lag passenderweise jetzt quasi noch auf dem Schreibtisch bei Jürgen Drews, der – wie Julian Reim betont – den Song schon damals in den 90’ern toll fand, aber bedauerte, dass er nicht so die Aufmerksamkeit bekam. Jetzt lag eine neue Version vor, die wesentlich rockiger daher kommt. Julian erstellte mit einem Hamburger Produzenten eben diese neue Version, die “richtig nach vorn brettert”. Dabei hatte er stets ein Bild im Kopf: Jürgen Drews mit einer Gitarre in der Hand. Der talentierte Künstler hatte also klare Vorstellungen, wie er den Titel in die aktuelle Zeit holt. Und Drews? Dem gefiel das!

“Mir gefällt die Art, wie er den Song bearbeitet hat. Er hat jetzt was Rockiges, was ich richtig gut finde. Und der Song passt zu ihm. Ich freue mich darüber, dass wir ihn zusammen aufgenommen haben”, zeigt sich Jürgen Drews gegenüber schlagerpuls.com begeistert.



DAS schätzt Jürgen Drews an Julian Reim

Stolz sagt Julian Reim über das nun tatsächlich realisierte Duett: “Das bedeutet für mich die Welt. Jürgen Drews ist eine Legende.” Und weiter: “Dass jemand wie er mich sieht und so sehr respektiert … und mich da machen lässt… und den Song auch noch auf seinen Album zum 80. Geburtstag mit drauf nimmt, ist ein absoluter Ritterschlag!”

Jürgen Drews über den Sohn von Matthias Reim: “Julian ist ein sehr lieber und talentierter junger Mann. Wir hatten noch nicht so viele Berührungspunkte. Aber ich finde gut, was er macht. Er hat eine gute Stimme, tolle Titel und er geht seinen Weg. Das gefällt mir.”

Was für schöne Worte von der Schlagerlegende! Und wie toll, dass Julian es so wichtig ist, diesen Song einer neuer Generation zugänglich zu machen… und ihn natürlich auch in seinem Liveprogramm mit aufnimmt. Dabei betont er, was seine Intention von vorne rein war: “… dass Jürgen ihn hört und sich drüber freut!”

Weitere Beiträge

Anzeige

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
Facebook
Twitter

Keine Top-News verpassen

Mit unseren WhatsApp-Newsletter bekommt ihr alle News direkt auf euer Handy – also unbedingt abonnieren!