Pünktlich zum ersten Advent präsentiert Stefanie Hertel ihre Neuauflage vom weihnachtlichen Song „An das Postamt Wolke 7“. Doch wie musikalisch geht es bei ihr privat an Heiligabend zu? Im exklusiven Interview verriet die Schlagersängerin es… und berichtete dabei auch, wie traditionell sie und ihre Familie das Fest feiern! Dabei darf so manches nicht fehlen…
Schlagerpuls.com: Liebe Stefanie, was darf bei dir in der Weihnachtszeit nicht fehlen?
Stefanie Hertel: „Oh, es gibt ganz viel, was bei uns zu Weihnachten unbedingt dazugehört! Der Weihnachtsbaum, ganz viel traditionelle Deko aus meiner Heimat, Räucherkerzenduft, Glühwein, Käsefondue und natürlich Weihnachtsmusik.“
Schlagerpuls.com: Schenkt ihr Euch an Weihnachten etwas?
Stefanie Hertel: „Klar, Geschenke gehören ebenso dazu! Da stecken bei uns ganz viel liebe Gedanken drin.“
Schlagerpuls.com: Wie verbringt ihr Heiligabend?
Stefanie Hertel: „Wir schmücken nachmittags den Baum, am Abend essen wir bei uns traditionell Käsefondue, dann spazieren wir zu unserem Dorfkirchlein. Vor der Kirche spielen die Bläser und wir singen alle gemeinsam ‚Stille Nacht‘. Anschließend geht‘s nach Hause. Zur Bescherung unter’m Weihnachtsbaum mit echten Kerzen gib’s Glühwein und Plätzchen.“
Schlagerpuls.com: Welche Tradition darf bei dir noch nicht fehlen?
Stefanie Hertel: „Abgesehen von dem oben Genannten gibt es noch ein paar Weihnachtsfilme, die bei uns immer dazugehören, allen voran der ‚Polar Express‘.“
Schlagerpuls.com: Ihr seid eine sehr musikalische Familie. Wird Heiligabend auch gesungen?
Stefanie Hertel: „Zur Weihnachtsstimmung gehört natürlich auch, dass wir gemeinsam musizieren und singen. Doch nachdem wir im Advent auf unserer Weihnachtstour ‚Family Christmas‘ so viele Weihnachtslieder singen und das Weihnachtsgefühl genießen, legen wir am Heiligen Abend vorwiegend unseren Lieblingsweihnachtsplatten auf und lauschen dem Plattenspieler.“
Schlagerpuls.com: Was wünscht du dir für 2026?
Stefanie Hertel: „Gesundheit für meine Familie und Frieden auf der Welt.“


