Weihnachten rückt immer näher und auch bei unseren Schlagerstars gehen die Planungen los. Jetzt verriet uns voXXclub-Mitglied Stefan Raaflaub exklusiv, wie er das Fest verbringt – erst bei der Familie seiner Freundin, dann geht’s in die Schweiz zu seiner Familie! Welche Traditionen dabei nicht fehlen dürfen und was sich der Musiker wünscht, das erfahrt ihr im ganz persönlichen 10-Fakten-Weihnachtscheck!
- Der Ort: Ich feiere dieses Jahr Weihnachten mit meiner Freundin und unseren Familien. Am 24.12. sind wir bei ihrer Familie und am 25.12. geht`s dann in die Schweiz zu meiner Familie nach Basel. Das ist bei uns so Tradition geworden.
- Die Gästeliste: Ich feiere im engsten Familienkreis. Bei mir in der Schweiz sind meine Eltern und Geschwister mit ihren Familien anwesend – ein kleine, gemütliche Runde!
- Der Christbaum-Faktor: Bei mir muss es ein echter Weihnachtsbaum sein. Daran kommen echte Kerzen. Ich liebe den Duft vom Tannenbaum und den Wachskerzen. Das ist für mich Weihnachten.
- Das Deko-Level: Das Deko-Level bei mir zu Hause in Hamburg ist so mittelmässig, würde ich sagen.Meine Freundin und ich lieben Weihnachten, deshalb versuchen wir schon, unsere Wohnung in ein kleines Weihnachtsparadies zu verwandeln. Im Wohnzimmer hängt ein kleiner Mistelzweig – ganz nach dem Motto: Kiss me under the mistletoe, wie es in verschiedenen englischen Christmas-Songs besungen wird.
- Das Festmenü: Bei der Familie meiner Freundin gibt es immer traditionelles polnisches Weihnachtsessen: Fisch, Pierogi und vieles mehr. Die Auswahl ist so gross, dass der Platz auf einem Tisch nie ausreicht für die köstlichen Speisen. Danach platze ich immer fast…So lecker ist es, ich kann einfach nicht aufhören zu essen. Zu Hause in der Schweiz gibt es immer Filet im Teig. Ich liebe es!! Einfach lecker!!
- Geschenkstrategie: Wir haben bei meiner Familie mittlerweile Weihnachts-Wichteln eingeführt. D.h., jeder/jede kriegt nur noch ein Geschenk. Wen man beschenkt, wird ausgelost. Eingeführt haben wir das Wichteln, weil wir eine grosse Familie sind, wir sind vier Kinder. Die Geschenke-Flut war einfach zu gross!
- Nachhaltigkeit: Zu Hause in Hamburg haben meine Freundin und ich einen kleinen Tannenbaum im Topf. Das ganze Jahr durch steht er draussen. Zur Weihnachtszeit kommt er ins Wohnzimmer und wird festlich geschmückt. Wir haben also jedes Jahr den gleichen Baum und hoffen, dass er stetig wächst und gedeiht.
- Rituale & Traditionen: Bei uns zu Hause in der Schweiz wird immer erst gegessen. Dann werden die Kerzen am Weihnachtsbaum angezündet und wir singen Weihnachtslieder. Das kann dann auch mal länger dauern. Mein Papa setzt sich ans Klavier und begleitet uns. Dabei wird viel gelacht! Danach gibt`s Bescherung. Meistens machen wir am späteren Abend noch lustige Gesellschaftsspiele. Da freue ich mich immer besonders drauf!!
- Digital oder analog? Bei mir zu Hause findet alles analog statt.
- Der persönliche Weihnachtsmoment: Für mich wären weiße Weihnachten mein persönlicher Weihnachtsmoment. Am schönsten wäre es, wenn es an Heiligabend schneien würde! Ein Winterwonderland bei uns hier!!!
TIPP: Vor dem Weihnachtsfest geht voXXclub wieder auf „Burning Lederhos’n“-Tour (28.11. – 21.12.25)! Ab dem 05.03.26 geht’s dann auf „Lederhos’n Inferno“-Tour! Seid unbedingt dabei!


