Mit seiner besonderen Mischung aus handgemachter Folk-Musik, gespickt mit Rock- und Pop-Elementen, holt Jimmy Kelly mit seinem 12-köpfigen Streetorchester auf seiner neuen “Celebrate! Hits & Kelly-Feeling”!-Tour mit spielerischer Leichtigkeit das Gefühl vom irischen Pub ab März 2025 in die Konzerthallen. Doch wie entstand überhaupt seine Streetorchestra-Band? Und was erwartet die Zuschauer auf der Tour? Im exklusiven Interview mit schlagerpuls.com verriet Jimmy es – und auch, warum dieses Orchester wie eine zweite Familie für ihn ist!
Schlagerpuls.com: Jimmy, ab März 2025 geht’s mit dem Streetorchestra wieder auf große Tour. Welche Änderungen und Neuerungen gibt es? Was habt ihr Euch dieses Mal einfallen lassen?
Jimmy Kelly: “In der Band wird es zwei, drei Änderungen geben, im Kern bleibt das Ganze aber gleich. Was das Programm betrifft, da wird es eine Erweiterung geben… das heißt, wir werden neue Lieder dabei haben. Darauf freue ich mich natürlich sehr, die sind auch noch nicht einmal auf dem Markt aktuell.”
Schlagerpuls.com: Du trittst da ja mit einem 12-Mann Orchester auf. Wie ist das für dich live mit so großer Band aufzutreten?
Jimmy Kelly: “Für mich ist das ein bisschen wie eine Familie, wie die Kelly Family. Ich bin so aufgewachsen, dass wir immer viel auf der Bühne waren und da fühle ich mich auch am Wohlsten. Diese Band, dieses Streetorchester habe ich, sage ich mal, als Ersatz für die Kelly Family (lacht). Das ist so eine Art Streetfamily, weil das Ganze ja auch auf der Straße entstanden ist.”
Dabei erklärt Jimmy: “Das sind alles Straßenmusiker und ich war ja auch jahrelang auf der Straße als Musiker unterwegs. Da habe ich da dann jedes Jahr den einen oder anderen kennengelernt und dann dazugeholt. Am Anfang waren wir fünf Mann und es wuchs immer weiter. Ich bin acht Jahre lang allein auf der Straße gewesen, vor dem Comeback der Kelly Family. Zu der Zeit als mein Bruder Paddy im Kloster war, Maite bei ‚Let’s Dance‘ oder Joey am Nordpol, war ich in der Fußgängerzone. Im Prinzip habe ich da durch einen Zufall die Idee gehabt, eine Band aus Straßenmusikern zu gründen… ich war in Aachen in der Fußgängerzone am Spielen, da kam die Geigerin auf mich zu, die heute noch in meiner Streetorchestra-Band dabei ist… sie schnauzte mich an – ich hätte ihr den Platz genommen und wer wäre ich denn überhaupt… Ich habe sie dann spielen lassen und mir kam die Idee zu der Band… weil sie hatte so eine Wucht in ihrem Geigenspiel… Eine Geige hatte ich lange nicht mehr so gehört, das war so lebendig und fröhlich. Ich dachte mir ‚Mensch, ich weiß doch, wie man Konzerte veranstaltet… das habe ich ja früher auch für die Kelly Family gemacht‘ – dann habe ich mit Irish Pubs angefangen, das umzusetzen und nach ein paar Jahren haben wir in der Kleinkunsttheaterszene angeknüpft… so spielte es sich ein, dass ich vom Frühjahr bis im Spätherbst auf der Straße und im Winter dann 30 bis 50 Kleinkunstkonzerte gab. Das ging über acht Jahre und jedes Jahr kam jemand Neues in meiner Band dazu. Manche davon waren Charaktere, manche musste ich leider auch loswerden, weil die Chemie mit dem einen oder anderen nicht hinhaute. Aber es gibt einen Kern, der ist immer dabei gewesen und das auch immer noch. Dazu gibt es noch ein Drittel der Band, das ich immer wieder verändere.”
Schlagerpuls.com: Das Konzept ist ja wirklich großartig – für die Straßenmusiker gerade auch, denen du ja nun eine riesige Bühne ermöglichst, eine Riesensache!
Jimmy Kelly: “Ja und für mich auch. Das sind ja Menschen, mit denen ich mich zuhause fühle. Ich sehe mich als Straßenmusiker. Das ist die Bühne, die mich am meisten geprägt hat, wo ich wirklich zuhause bin. Es ist alles auch handgemachte Musik, alles Oldschool. Das ist eine Sache, mit der ich aufgewachsen bin. Heute sind die meisten Sachen per Computer… ich bin vielleicht etwas altmodisch oder nostalgisch… ich mag es gern, wenn der menschliche Aspekt noch da ist, eine Person die Gitarre noch selbst spielt.”
Schlagerpuls.com: Das ist wirklich etwas Besonderes, dass man das eben noch lebt und nicht Aussterben lässt, die handgemachte Musik…
Jimmy Kelly: “Da hast du Recht, das ist am Absterben. Das ist leider eine Kultur, die im Moment nicht mehr wächst. Die meisten Bands sind alt.”
Schlagerpuls.com: Gerade nach Corona hat man ja auch fast das Gefühl, dass noch mehr Halbplayback gesetzt wird, anstatt auf eine Band mit handgemachter Musik…
Jimmy Kelly: “Ja, das ist so. Die Kosten sind alle so hochgegangen, dass es auch rein finanziell immer ein Kampf ist, den Veranstalter zu überzeugen, dass man jetzt doch ein paar Leute mehr mitbringt. Das sind ja auch Mehrkosten… sei es Catering, Hotel oder sonstwas. Es ist nicht nur die Gage. Aber ich ganz froh, dass Herr Semmelmann das unterstützt, er kennt mich und ja auch die Truppe.”
Schlagerpuls.com: Was macht für dich eigentlich das Feeling in einem Irish Pub aus? Was fasziniert dich daran so?
Jimmy Kelly: “Wenn du in einem Irish Pub reingehst, bist du da gleich daheim. Das ist ein Wohlgefühl und ein Miteinander. Dieses Wir- Gefühl ist das Entscheidende. Und ich hab ja nichts gegen Rock- oder Popmusik, aber viele Musiker aus den Genres verkaufen ein Stück weit eine Art Idol – ‚ich steh auf der Bühne und du guckst nach oben, du hast das Glück, dass du heute eine Karte hast und einen Star erleben kannst‘ – bei uns ist das nicht so. Bei uns ist es auf Augenhöhe und das ist für mich auch die Straße. Wir sind da alle gleichauf, schaffen ein Miteinander und wollen eine Familie werden. Und das ist etwas, was im Irish Pub schnell zustande kommt…. spätestens nach zwei Bier (lacht).”
Schlagerpuls.com: Wieviel Kelly Family steckt in der Tour? Wieviel Hits davon?
Jimmy Kelly: “Wir werden auf jeden Fall sieben, acht Lieder von der Kelly Family drin haben. Es gibt Lieder, mit denen ich aufgewachsen bin. Und das gehört ein Stück weit ja auch zu meiner Identität. Ich glaube, dass das, was ich jetzt auf der Bühne mache, nichts anderes ist als eine Fortführung der Kelly Family. Es ist im Spirit das gleiche und nicht wirklich anders, ich habe mich nicht komplett neu erfunden oder so. Das muss ich auch nicht, ich bin gern ein Kelly (lächelt).”
Was für schöne und ehrliche Worte vom Vollblutmusiker! Sowohl Kelly Family Fans als auch Freunde handgemachter Livemusik sollten unbedingt bei der Tour dabei sein! Los geht’s am 07.03.25 in der Glocke in Bremen, Tourfinale ist derweil am 31.05.25 in der Columbiahalle Berlin.
** HIER direkt Tickets für die “Jimmy Kelly & The Streetorchestra – Celebrate! Hits & Kelly-Feeling!”-Tour sichern! **