Nach dem tollen Erfolg im Vorjahr wird die Lebenshaus-Stiftung auch in diesem Jahr am Welt-Aids-Tag eine Benefizveranstaltung zugunsten der Aidshilfe Köln veranstalten. Und das Line-up steht dem aus dem Vorjahr in nichts nach. Auf der Bühne werden am 1. Dezember im Musical Dome Köln unter anderem Vicky Leandros und Sarah Engels stehen. Nachfolgend alle Gäste und Infos zum besonderen Event.
Mit dabei sind in diesem Jahr: Vicky Leandros, No Angels, Sarah Engels, Georgette Dee mit Terry Truck, das Moulin Rouge! Das Musical Ensemble, Timur Turga und Knallblech. Als Special Guest kommt Hape Kerkeling zur Gala. Durch den Abend im Musical Dome Köln führt erneut die bezaubernde Erika Laste.
„Das Line-up ist wieder eine bunte Mischung aus unterschiedlichen Bereichen, sodass für jede:n etwas dabei ist und wir einen tollen Abend zusammen genießen können – vor hoffentlich wieder ausverkauftem Haus“, so Oliver Schubert, Geschäftsführer der Aidshilfe Köln.
Über 1.600 Zuschauer:innen kamen beim Comeback und sorgten für ein Rekordergebnis an diesem Abend: Über 123.000 Euro sind für die Aidshilfe Köln zusammengekommen. Auch wenn das schwer zu toppen sein wird, hofft Vorstand Prof. Dr. Jürgen Rockstroh auf einen ähnlichen Erfolg:
„Wir wissen, dass das Ergebnis aus dem Vorjahr nicht selbstverständlich gewesen ist und nur durch die tolle Zusammenarbeit mehrere Akteur:innen möglich war. Aber anlässlich des 40. Bestehens der Aidshilfe Köln wären ein ausverkauftes Haus und eine ähnliche Größenordnung der Erlöse ein schöner Rahmen für das Jubiläum.“
Nachdem in Köln 1983 der erste Aids-Tote zu beklagen war, gründeten am 26. November 1985 Rainer Jarchow, Dr. Thomas Bliesener, Jean-Claude Letist, Uwe Schmidt und Günther Brenner den Verein. In den letzten vier Jahrzehnten ist viel passiert: Viele, vor allem junge Männer, sind in der Anfangszeit gestorben; der medizinische Fortschritt hat Meilensteine gesetzt und für ein Leben unter Therapie gesorgt, das nicht infektiös ist und eine normale Lebenserwartung ermöglicht.
Leider beklagen auch nach vierzig Jahren viele HIV-Positive noch immer Diskriminierungserfahrungen – vor allem im medizinischen Bereich, aber nicht nur. Deswegen ist die Arbeit der Aidshilfe weiterhin ein wichtiger Baustein im Bereich der sexuellen Gesundheit. „Wir blicken zurück – aber auch in die Zukunft! Denn die Herausforderungen in der Arbeit für Menschen mit HIV, in der Prävention und Selbsthilfe wachsen. Der Zugang zum Gesundheitssystem und die Versorgung von Menschen in prekären Lebenslagen und mit multiplen Erkrankungsbildern weisen Hürden auf. Angebote im Kontext von Konsum und Rausch, auch in Verbindung mit Sexualität, werden immer wichtiger.
Die Aidshilfe Köln bleibt ein unverzichtbarer Bestandteil in der Kölner Gesundheitsversorgung. Wir setzen uns für eine aktive Minderheitenpolitik, selbstbestimmte Sexualität und die Gestaltung einer vielfältigen und demokratischen Stadtgesellschaft ein“, so Geschäftsführer Schubert weiter. Ohne Partner:innen aus der Kölner Stadtgesellschaft wäre dieser Abend für die Lebenshaus-Stiftung nicht umsetzbar. Deswegen freut es die Stiftung, dass zahlreiche Unternehmen aus dem Vorjahr und neue Partner:innen trotz der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage ihre Unterstützung bereits zugesagt haben.
„Es freut uns, dass bereits einige Unternehmen im Zuge der Euphorie des Abends ihre Unterstützung für den 1. Dezember zugesichert haben und dabeibleiben. Dazu kommen neue Unterstützer:innen, die es uns erleichtern, die Kosten des Abends zu stemmen, sodass wieder jeder Euro aus dem Ticketverkauf der Arbeit der Aidshilfe zugutekommt“, so Erik Sauer, Geschäftsführer der Lebenshaus-Stiftung, die das Event zugunsten der Aidshilfe Köln ausrichtet.
Der Vorverkauf startet am 6. Mai 2025 um 10 Uhr unter www.diegala.de. Tickets gibt es ab 60 €.
Verwendete Quellen: Pressemitteilung