In wenigen Tagen, am 25.10.24, feiert ESC- und Schlagerikone Nicole ihren 60. Geburtstag. Passend dazu erscheint auf ihrem neuen Album “Carpe Diem” der titel “Ich gratuliere mir”… eine Hymne voller Stolz auf das, was in all den Jahrzehnten erreicht wurde, sowohl beruflich als auch privat. Im exklusiven Interview mit schlagerpuls.com verrät Nicole offen, warum sie trotz aller Erfolge nie abhob. Dabei macht sie unmissverständlich klar, was sie von Skandalen oder erkauftem Ruhm hält. Beeindruckende Worte von einer Künstlerin, die ein großes Vorbild ist und zweifellos wirklich stolz sein darf!
Schlagerpuls.com: Heinz-Rudolf Kunze ist ja auch an deinem neuen Album beteiligt. Diesmal sind es ja vier Songs, an denen er mitwirkte. Und er hat dir ja ein Geburtstagslied geschrieben mit „Ich gratuliere mir“. Wie kam es dazu und wie hast du reagiert, als er dir den zum ersten Mal vorgespielt hat bzw. dir den Text vorgelegt hat bzw. vorgestellt hat?
Nicole: „Also es gibt Lieder, die berühren einen sofort. Zu ‚Ich gratuliere mir‘ hat meine Tochter gesagt: ‚Mama das ist aber überheblich.‘ Ich sagte daraufhin zu ihr: ‚Nein, du musst den Song hören. Er ist alles andere als überheblich. Es ist eher im Sinne von Stolz.‘ Ich bin stolz auf das, was ich über vier Jahrzehnte erreicht habe. Beruflich wie privat. Alle meine Wünsche und Träume sind wahr geworden, sind erfüllt worden. Welch ein Privileg, welch ein Glück, was ich erleben durfte. Wo ich an Orte gekommen bin durch meinen Beruf, wo normale Touristen nicht hinkommen… wenn wir gedreht haben. Wo ich gedacht habe: ‚Wow! Und dieses Fleckchen Erde wäre mir verborgen geblieben.‘ Hätte ich nicht diesen Beruf, hätte ich das nicht erlebt, nicht gesehen, auch diese Menschen nicht kennengelernt. Ob das jetzt Papst Benedikt war oder Helmut Kohl, Hans-Dietrich Genscher, Patrick Swayze oder auch Peter Ustinov. Das sind so Begegnungen, die man nie mehr vergisst und die einen so bereichern… die einen beseelen, wo der Horizont sich erweitert… durch die vielen Kulturen, die ich kennengelernt habe durch die Reisen usw. In meinen heiligen Hallen – wie ich immer sage – gibt es einen Nicole-Raum, der hängt voll mit Anekdoten, mit Bildern, Begegnungen, Trophäen, Auszeichnungen und Schallplatten. Also alles, was ich in meinem Leben beruflich zum Erfolg gebracht habe, ist dort untergebracht. Und wenn ich Muße habe, dann gehe ich da durch die Reihe und schaue nach rechts… und nach links und da steht drauf ‚Hitparadensieg Nr. 17‘ und und und. In Japan belegte ich den zweiten Platz… wenn ich da so umher schaue denke ich ‚Ja, das ist doch etwas, worauf man stolz sein kann‘. Und dann kann man sich auch auf die Schulter klopfen und kann ganz voller Dankbarkeit und Demut und Ehrfurcht sagen: ‚Ja Mädel, das ist etwas, worauf du stolz sein kannst und darfst und sollst.‘“
Schlagerpuls.com: Auf jeden Fall! Du hast dich ja sogar nach deiner Krebserkrankung eindrucksvoll zurückgekämpft und eine grandiose Comeback-Tour gegeben. Und du bist schon so lang dabei, die Fans füllen immer noch die Hallen!
Nicole: „Das das liegt aber auch daran, dass ich mich auch nie verbiegen lassen habe, immer mir treu und authentisch geblieben bin. Auch – ich sage mal – nie abgehoben bin. Man sieht mich so. ‚Flieg nicht so hoch, mein kleiner Freund‘ war nicht durch Zufall meine allererste Schallplatte. Es war und ist eine Warnung an mich und auch an alle anderen Menschen, sich nie zu wichtig zu nehmen im Leben, nie die Bodenhaftigkeit zu verlieren. Denn wer hochfliegt, fällt auch tief – mit recht. Das zelebriere ich seit über 40 Jahren. Ich brauche auch keine Skandale, um aktuell zu sein – das wäre ja einfach. Also wenn du ein neues Album hast, meine ich… da heißt es bei manchen ja immer ‚Ja mein Gott wir brauchen Promotion, dann machst du mal irgendein Skandälchen, tritts was los und dann hast du eine Schlagzeile‘ … und dann steht ganz klein unten im Kästchen bei dem Artikel ‚Ach übrigens. Das sind die Tourdaten.‘ Nein, das brauche ich nicht, habe ich nie notwendig gehabt und werde es auch nie. Erhobenen Hauptes durchs Leben gehen, in den Spiegel schauen und sagen: ‚Nein, du hast mit deiner eigenen qualitativ hochwertigen Leistung diesen Sieg errungen.‘ Und jeder erkaufte Sieg ist ein Triumph ohne Glanz. Das respektiert glaube ich auch die Presse, die Journalisten und auch mein Publikum, die allesamt genau wissen, dass da jemand auf der Bühne steht, der authentisch ist, sich nicht verbiegen lässt und der ist auch nicht käuflich ist… der bei seiner Route bleibt. Das wissen die Leute und das glaube ich ist etwas, was sie auch sehr schätzen an mir.“
Schlagerpuls.com: Damit hast du ja auch eine Vorbildfunktion für junge Künstler, denn sie brauchen Stars, zu denen sie raufschauen können… und so können sie sehen – ‚ach Mensch es geht auch anders‘.
Nicole: „Ja natürlich, das ist der schwierigere Weg, aber es ist der Wahrhaftige. Irgendetwas loszutreten, da brauchst du nur Jemanden anzurufen und irgendwas zu flüstern – ‚Aber sage es nicht weiter.‘ Dann ist es dann doch schon in der Zeitung und so. Nein, das ist nicht der richtige Weg. Jedenfalls nicht für mich.“