Am vergangenen Samstag (09.08.25) fand der grandiose Abschluss der diesjährigen “Kaisermania” in Dresden statt. Erneut versetzte Roland Kaiser mit seinen Fans die Stadt in den Ausnahmezustand. Die Daheimgebliebenen konnten das vierte und letzte Konzert in diesem Jahr am Samstag live im MDR verfolgen. Doch Tonprobleme stießen vielen Zuschauern sauer auf. Was ist passiert? Und was sagen die Verantwortlichen dazu?
In einem offenen Statement ist es Veranstalter Semmel Concerts, der sich auf Social Media nun zur Kritik der Fans bezüglich der Tonprobleme äußerte. Dabei machte man in dem Posting zunächst klar: “Für uns als Veranstalter ist die TV-Live-Übertragung des Kaisermania Konzertes eine besondere Herausforderung. Kaum ein nationaler oder internationaler Künstler lässt in dieser Zeit überhaupt noch zu, dass ein Konzert, bei dem alles live gespielt, zeitgleich ohne jegliche Nachbearbeitung live im linearen TV übertragen wird.” Dann nahm man Stellung zu den technischen Problemen…
Tonprobleme bei der Kaisermania: DAS sagt der Veranstalter
“Wir bedanken uns für die vielen positiven Stimmen, nehmen aber auch die Kritik, die wir lesen mussten, sehr ernst und inzwischen haben wir mit unserem Partner MDR festgestellt, dass bei der Tonübertragung technische Fehler passiert sind, die wir aktuell analysieren. Live vor Ort war es perfekt wie immer und deshalb freuen wir uns jetzt auf Berlin – und auf alles, was hoffentlich noch kommt.
Wir finden: Das ist ein starkes und ehrliches Statement! Wir gratulieren allen Beteiligten, dass die “Kaisermania” auch 2025 ein voller Erfolg war… auch wenn die Tonprobleme sicherlich für einige Zuschauer sehr ärgerlich waren – das ist eben auch Live.