Schlagerlegende und Kultstar Heino (86) hat am Freitagvormittag (29.08.25) im Schokoladenmuseum Köln ein besonderes Produkt vorgestellt: die Deutschland-Schokolade. Ab dem morgigen Samstag, dem 30. August 2025, wird die Kreation offiziell erhältlich sein. Nachfolgend mehr dazu und was der Musiker selbst zum Produkt sagt…
Die Schokolade versteht sich als Hommage an Heimat und Tradition. Heino, der eine Ausbildung als Bäcker und Konditor absolvierte, setzt dabei auf handwerkliche Qualität. Gefertigt wird die Schokolade in klassischer Chocolatiers-Kunst von der Wagner Manufaktur im Norden Deutschlands.
Drei Sorten symbolisieren die deutschen Farben:
* Schwarz: herbe Zartbitterschokolade
* Rot: fruchtige Sauerkirschschokolade
* Gold: süßschmelzende Karamellschokolade
In ihr Sortiment aufgenommen hat die Deutschland-Schokolade Galeria Karstadt Kaufhof, die sie flächendeckend in ganz Deutschland anbietet. Darüber hinaus wird sie in ausgewählten Schokoladen- und Feinkostgeschäften sowie online bei Wagner Pralinen und im Heino Online-Shop erhältlich sein.
Heino: „Kaum redet man in Deutschland übers eigene Land oder Schwarz/Rot/Gold, auch wenns nur um Schokolade geht, ist anscheinend Aufregung vorprogrammiert.“
Mehrere deutsche Handelsketten sahen die Aufnahme der Deutschland-Schokolade in ihr Sortiment bisher kritisch. Ganz unter dem Motto: „Das müssen wir uns nochmal genauer anschauen“.
Heino dazu: „Der Handel zittert anscheinend vor meiner Deutschland-Schokolade. Das ist merkwürdig und schwachsinnig zugleich – es geht hier doch nur um eine Schokoladentafel in Schwarz-Rot-Gold. Mir schmeckt sie ausgezeichnet, man schmeckt die Qualität und Liebe zum Produkt. Aber überzeugen Sie sich selbst!“
Er ergänzt: „Bei der Dubai-Schokolade hat man nicht groß nachgefragt und nachgedacht, sondern Tonnen dieser Schokolade in die Kaufhäuser gestellt. Warum darf es denn jetzt keine Deutschland-Schokolade in unserem eigenen Land geben? Ich könnte mir vorstellen, dass meine Deutschland-Schokolade auch als Mitbringsel ins Ausland beliebt sein wird. Wir haben ein sehr schönes Land, eine gute Kultur und Qualitätswaren, die der ausländischen Konkurrenz nicht nachstehen. Made in Germany halt.“

Heino verbindet Musik und Genuss seit vielen Jahren. Bereits in den 1990er- und 2000er-Jahren brachte er über die Firma Zamek Lebensmittelprodukte wie den „Heino-Kaiserschmarrn“ auf den Markt, der sich über eine Million Mal verkaufte und wofür er mit dem „Goldenen Schneebesen“ ausgezeichnet wurde.
Aktuell befindet sich Heino auf großer „Made in Germany“-Tournee durch ganz Deutschland, mehr als 80 Termine wird diese andauern.
Verwendete Quellen: Pressemitteilung Helmut Werner Management GmbH