Anzeige

Exklusiv

Bürgermeister MarKuss: In Bad Kötzting greift das Oberhaupt der Stadt selbst zum Mirko! Wie er zum Schlager kam und mehr!

Dsc 0009

Uns verriet er mehr über sich!

Exklusiv
© Kevin Drewes / Schlagerpuls.com

Im beschaulichen Städtchen Bad Kötzting im bayerischen Wald sorgt der Bürgermeister persönlich für Stimmung… und hat mit dem “Kötzting Style” sogar kürzlich eine Ballermann-Hymne für seine Stadt rausgebracht. Als Schlagersänger Bürgermeister MarKuss wird Markus Hofmann (so sein bürgerlicher Name) auf der Bühne fast wie ein Popstar in seiner Heimat gefeiert. Doch wie kam es überhaupt dazu, dass er neben seinem Amt als Bürgermeister auch als Schlagersänger durchstartete? Wir hakten bei dem Musiker im exklusiven Interview im Rahmen der “Schlager Radio SommerReise” im Sonnenhof Lam mal nach…



Schlagerpuls.com: Du bist ja der singende Bürgermeister. Aber wie kam es überhaupt dazu, dass du gesagt hast, ‘ich starte jetzt mit der Musik’?

Bürgermeister MarKuss: “Ich singe schon seit meinem neunten Lebensjahr… in einem Kirchenchor, einem Kinderchor und später als Sopransolist. Danach habe ich eine Kirchenorgelausbildung gemacht. Ich habe also immer Musik gemacht. Irgendwann bin ich parallel dazu schon mit 24 Jahren in die Kommunalpolitik eingestiegen und mit 38 Jahren Bürgermeister geworden. Die Musik gehört zu mir einfach dazu. So kennen die Leute mich auch. Als ich knapp 30 Jahre ar, sagte ich mir: “Du könntest mal anfangen Schlager zu singen”!. Seitdem habe ich mich nach oben garbeitet und darf mittlerweile mit tollen Künstlern auf der Bühne stehen… und das ist für mich die Herausforderung und das Besondere an meinem Beruf, dass ich das mit der Musik verbinden kann.”

Schlagerpuls.com: Woher kommt deine Liebe zum Schlager?

Bürgermeister MarKuss: “Es war tatsächlich so, dass ich – den Erzählungen nach – schon mit drei, vier Jahren immer auf dem Tisch gestanden habe und damals zu Boney M ‚Rivers of Babylon‘ gesungen habe. Da gibt es sogar Aufnahmen. Mein großes Idol im Schlagerbereich war eigentlich immer Jürgen Marcus. ‚Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben‘  ist so ein Song, der die Leute begeistert und der ansteckt, der gute Laune verbreitet.”



Schlagerpuls.com: Wie sind so die Reaktion in deiner Stadt? Beim Schlager Park wurdest du ja mächtig gefeiert!

Bürgermeister MarKuss: “Die Reaktionen sind eigentlich durchweg positiv. Wenn ich zum Beispiel in den Schulen unterwegs bin, dann kann es schon passieren, dass die Leute auf dem Pausenhof plötzlich meine Songs anstimmen… oder das gewünscht wird, dass der Bürgermeister bei der Abschlussfeier von den Absolventen singt. Das ist alles schon vorgekommen. Ich singe auch bei standesamtlichen Hochzeiten. Wenn das Brautpaar das explizit wünscht, dann traue ich die Leute und singe auch dazu.”

Schlagerpuls.com: Wie entstand dein Titel um das “Sommerradio”?

Bürgermeister MarKuss: “‘Sommerradio’ wurde mir tatsächlich von meinem Produzententeam Armin Pertl vorgeschlagen und er hat gesagt: ‚Wir machen jetzt einmal eine richtig schöne Radionummer mit Dir.‘ Ich war total begeistert von dem Song und man hat es ja auch gemerkt beim Schlager Park, wo ich ihn zum ersten Mal gesungen habe, dass die Leute sofort mitgegangen sind und auch den Text gleich mitgesungen haben. Das steckt einfach an.”



Schlagerpuls.com: Wie kam es zu deinem Ballermann-Titel “Kötzting Style”?

Bürgermeister MarKuss: “Mein Produzent sagte mir: ‚Mensch wir machen mal für Deine Bürger und für Deine Heimat einen Partysong im Ballermann-Stil.‘ Und auch der kommt hervorragend an. Die jungen Leute feiern den und gehen da mit… und ich glaube man hat es geschafft, wenn man die Leute mit dem Schlager identifizieren kann und das Ganze auch mit seinem Heimatort dann in Verbindung gebracht wird.”

Weitere Beiträge

Anzeige

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
Facebook
Twitter

Keine Top-News verpassen

Mit unseren WhatsApp-Newsletter bekommt ihr alle News direkt auf euer Handy – also unbedingt abonnieren!