Mark Keller läutet am 24.10.2025 die Vorweihnachtszeit ein – mit seiner Interpretation von „Heidschi Bumbeidschi“ – dem Klassiker, der in einer Version von Peter Alexander vor 60 Jahren das erste Mal die Charts eroberte!
Die Tage werden wieder kürzer, die Blätter fallen und die ersten Lebkuchen haben bereits Einzug in die Wohnzimmer erhalten. Während kurze Ärmel, Hosen und Röcke mollig-warmen Pullovern und Schals weichen, bereiten sich die Menschen auf ruhige und besinnliche Wochen vor. Weihnachten steht vor der Tür – das Fest der Liebe und des Friedens wirft seine ersten Schatten voraus.
Auch Mark Keller kann und will sich dieser Zeit nicht entziehen. Bereits als kleiner Junge lief er durch die Gassen seiner Geburtsstadt Überlingen am schönen Bodensee und freute sich über den Schnee und die passende Musik seiner Heroes. Der Sänger und Schauspieler (u.a. Der Bergdoktor, Alarm für Cobra 11, u.v.m.) konnte dieses Jahr seinen 60. Geburtstag begehen – mehr als passend also, dass das Volkslied aus dem frühen 19. Jahrhundert in einer weihnachtlichen Peter Alexander-Version genau in Kellers Geburtsjahr veröffentlicht wurde und erstmals die Top10 der Singlecharts in Deutschland und Österreich eroberte.
Drei Jahre später konnte Heintje diesen Erfolg mit seiner Version sogar noch toppen, und verblieb ganze 8 Wochen auf Platz 1 der Charts (insgesamt 26 Wochen in den Charts, davon 16 Wochen Top10). 2006 hielt sich Andrea Berg mit ihrer Neuaufnahme ebenfalls mehrere Wochen in den Singlecharts, die damals eher von Pop-, Rock- & HipHop-Acts dominiert wurden.
Ursprünglich als Schlaf- & Wiegenlied überliefert, beziehen sich die weihnachtlichen Versionen vor allem auch auf den Sinn der Weihnacht, was der Aktualität auch in der heutigen Zeit leider keinen Abbruch tut. So auch die Version, die Peter Alexander selbst getextet hatte und die Mark Keller nun neu aufgenommen hat.
Produziert wurde der Titel von René Möckel, mit dem Keller bereits erfolgreich für seine beiden Chart-Alben („Mein kleines Glück“ und „Songs Of My Life“) zusammengearbeitet hat.
Warum muss es noch heut Kinder geben
Die nie was bekommen im Leben
Die Augen so groß und im Herzen das Weh
Sie wünschen sich so etwas Wärme und Näh’
Am 07.11.25 folgt die Weihnachts-EP „Winter Romance“.