Anzeige

Exklusiv

“Glückwunsch Andy!” entpuppt sich als Stammtisch unter Freunden! Hier alle Highlights der Talk-Show für Andy Borg!

“Glückwunsch Andy!” entpuppt sich als Stammtisch unter Freunden! Hier alle Highlights der Talk-Show für Andy Borg!

Ausführliche Kritik!

Exklusiv
© Kevin Drewes / Schlagerpuls.com

„Wo lädt ein Freund sich Freunde ein? Beim Andy…“, heißt es im Titellied vom „Schlager-Spaß mit Andy Borg“. Eine Zeile, die passender für die bereits am 02.09.25 in München aufgezeichnete Show „Glückwunsch Andy! Florian Silbereisen gratuliert Andy Borg“ nicht hätte sein können. Denn genau so fühlte sich die vor rund 50 Leuten stattfindende Aufzeichnung an. Es wurde sich locker unterhalten, gelacht und auf gemeinsame Erinnerungen zurückgeblickt – wie eben bei einem Stammtisch unter Freunden. Im Fokus: Die Karriere vom lieben Andy – anlässlich seines 40 -jährigen Fernsehjubiläums und ein bisschen natürlich auch zu seinem 65. Geburtstag. Was die Show, die am 08.11. 25 im SWR (und MDR) gezeigt wird, so besonders macht, das verraten wir Euch schon jetzt nachfolgend… denn: Wir waren live dabei… und sind noch immer ganz beseelt!



“Glückwunsch, Andy!” ist ein Stammtisch unter Freunden

In Lounge-Atmosphäre (eine lange Bar, gemütliche kleine Tische und mittendrin die kleine Bühne für die Talks) fand im Bergson in München die Aufzeichnung für „Glückwunsch, Andy! Florian Silbereisen gratuliert Andy Borg“ statt, die sich als unglaublich spannende und herzliche Talkshow entpuppt. Wobei der Begriff Talkshow viel zu steril für diesen Abend klingt, wir sagen lieber Stammtisch unter Freunden! Gesangliche Auftritte gibt es auch (vier an der Zahl), doch im Fokus steht ganz klar die Karriere von Andy Borg, welcher Florian Silbereisen mit spannenden Fragen auf den Grund geht – sei es sein Bühnenritual, die Anfänge von Andys Karriere oder auch seine Zeit beim Musikantenstadl – Florian entlockte Andy Borg in den Gesprächen persönliche Eindrücke, die selbst eingefleischte Fans neu sein werden. Doch der Reihe nach…

Kurz bevor die Aufzeichnung begann, wünschte Florian Silbereisen allen Gästen einen schönen Abend, ehe Andy Borg dazukam, um TV-Trailer aufzunehmen. „Zum Schluss gebe ich den Segen“, scherzte der Kultstar, der so tat, als würde er das Mikrofon ins Wasser eintauchen… wie auf einer Messe. Der erste Lacher war auf seiner Seite! Viele weitere sollten folgen, denn schnell entwickelte sich ein geselliger Abend, bei dem sich eine Atomsphäre entwickelte, die wohl jeder gut kennt: Man trifft sich daheim mit Freunden, schwelgt in Erinnerungen, spricht über Erlebtes, lacht… und wenn dann auch noch in alten Aufnahmen gekramt wird…. dann ist die Sache geritzt!



Einmaliger Rückblick auf Andy Borgs Karriere mit absoluten Raritäten

So versprach Florian Silbereisen, dass man die Archive hätte glühen lassen… und das war noch weit untertrieben. In dieser besonderen Sendung voller Herz und Charme hat man an alles gedacht. So werden unzählige TV-Ausschnitte aus der Karriere von Andy Borg gezeigt, darunter wahre Raritäten. Sei es sein Auftritt in „Die große Chance“, wo alles begann, oder auch sein erster Auftritt in der ZDF-Hitparade. Als er diese Erinnerungen gezeigt bekam, betonte Andy mit leuchtenden Augen: „Die große Chance war das Öffnen dieses Märchenbuchs“.

Dabei dürfen natürlich auch die späteren Kapitel nicht fehlen – der „Musikantenstadl“ und Andys aktuelle Show „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ – die er als Zugabe seiner Karriere ansieht… die hoffentlich noch ganz lange weitergeht! Denn mal ehrlich: Ein Andy Borg, der bereichert unser aller Leben! Das wird bei all den gezeigten Ausschnitten deutlich… humorvolle Ausschnitte bis hin zu bewegenden Momenten und Duetten, die an die Unvergessen erinnerten (Tony Marshall, Eberhard Hertel oder auch das kleine Mädchen Nadja Motov, das viel zu früh von dieser Welt gehen musste)… keine Frage, der liebe Andy bewegt uns immer wieder auf allen Ebenen. Man hätte diesen Aufnahmen noch viele weitere Stunden gebannt folgen können – da waren sich bei der Aufzeichnung alle Beteiligten sicher. Die Clips werden von Florian und Andy in den Gesprächen kommentiert… ganz so, wie bei einem geselligen Abend, bei dem man sich einst die Videokassette griff und alte Aufnahmen anschaute.



Seltene private Anekdoten aus dem Nähkästchen

Dass dabei auch so manches aus der Vergangenheit wieder an das Tageslicht kommt, über das man heute noch schmunzelt, dass zeigt beispielsweise Andys Zeit vor dem Schlager… als er als Mechaniker arbeitete. Nach einer lustigen Anekdote betonte der Herzensmensch: „Dann bin ich doch lieber Schlagerfuzzi“ – wieder wurde im Bergson gelacht, wie so oft an diesem Abend. Habt ihr mal einen waschechten Lachkrampf von Florian Silbereisen erlebt? Nein? Dann solltet ihr unbedingt einschalten! Eine der lustigsten Momente der Aufzeichnung bescherte derweil einer der Gäste: Semino Rossi. In jeder Nachricht, die er seinem Freund Andy schreibt, fügt er den Satz „Mi Hormiga“ – zu Deutsch „Meine Ameise“ hinzu. Das beruht auf einem unvergesslichen, privaten Besuch bei ihm…

Neben Semino Rossi waren auch Monique und Ramon Roselly als Gäste eingeladen. Die, wie es sich eben für einen Abend unter Freunden anbietet, ebenfalls in gemeinsamen Erinnerungen schwelgten. Wer weiß noch, dass sich Monique mal beim „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ als Kamerakind versuchte? Oder dass Andy Borg dabei war, als Ramon Roselly in die der Schlagerfamilie aufgenommen wurde?



Andy Borg: DIESE Gesangsauftritte gibt es in “Glückwunsch, Andy!”

Und was darf bei einem geselligen Abend natürlich auch nicht fehlen? Musik! Und das auch mal ganz spontan. So ging Andy Borg an den Flügel auf der kleinen Bühne, um live Rainhard Fendrichs Song „I am from Austria“ zu spielen und dazu zu singen! Später in der Show zieht es Andy erneut ans Klavier –mit Ramon Roselly, der mit ihm gemeinsam „Sugar“ performt… noch so ein Highlight!

Und dann griff auch noch Semino Rossi zur Gitarre… und sang mit Andy Borg den Klassiker „Cucurrucucu Paloma“… eingefleischte Fans ahnen jetzt etwas: Ja, es ist der Song, den Andy einst schon mit Semino im TV sang… und das im Duo wider Willen! Auch hier sagen wir: Lasst euch überraschen!

 

Wir hoffen, Euch jetzt so richtig Lust auf die Show „Florian Silbereisen präsentiert “Glückwunsch, Andy!“ gemacht zu haben – die zweistündige Sendung vergeht wie im Fluge… und wird gewiss jeden beseelen! DANKE an den SWR für solch eine wunderschöne Sendung, die weit mehr als eine Talk- oder Clipshow ist. Unbedingt einschalten, am 08.11.25 um 20.15 Uhr im SWR und MDR… oder für dieösterreichischen Zuschauer: um 22 Uhr im ORF2.

20250902 210158
Ramon Roselly, Andy Borg, Monique, Semino Rossi und Florian Silbereisen (Foto: Kevin Drewes / schlagerpuls.com)

Weitere Beiträge

Anzeige

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
Facebook
Twitter

Keine Top-News verpassen

Mit unseren WhatsApp-Newsletter bekommt ihr alle News direkt auf euer Handy – also unbedingt abonnieren!