Vincent Gross trat kürzlich gemeinsam mit Olaf dem Flipper vor 20.000 Zuschauern in England auf… ein überraschender und sensationeller Auftritt! Doch wie kam es dazu eigentlich? Und wie war das für Vincent? Im exklusiven Interview mit schlagerpuls.com sprach der Schlagerstar darüber – und auch über den riesigen Erfolg, den er mit seinem Konzeptalbum “Prost!”, das am 02.10.25 erscheint, hat…
Schlagerpuls.com: Wie kam eigentlich zum sensationellen Auftritt von dir und Olaf dem Flipper beim BBC Radio Sommerfestival in England?
Vincent Gross: “Anfang des Jahres hat Scott Mills, der Moderator der Breakfast-Morning-Show von BBC Radio, ‘Drinking Wine, Feeling Fine’ auf Instagram entdeckt. Und weil er diesen Titel so lustig und fröhlich fand, hat er ihn dann gespielt. Das kam bei den Leuten so gut an, dass er zum Insidersong bei BBC Radio 2 wurde. Jedes Mal, wenn die Sonne rauskommt, spielen die den Titel an. So wurde er bei denen quasi zum geheimen Hit. Daher sagten sie sich jetzt ‘Wir fliegen den Vincent und den Olaf jetzt geheim nach London ein und laden sie zum größten Hörerfestival von BBC Radio – ‚Radio 2 in the Park‘ ein. Wir sind dann wirklich nach London geflogen – in geheimer Mission. RTL hat mich auch begleitet – das war so surreal. Ich kann das immer noch nicht glauben, denn es waren wirklich 20.000 Engländer, die eigentlich noch nie Schlager gehört haben… aber alle konnten den Text. Olaf und ich sind auf die Bühne und die haben mitgesungen, gefeiert… und sind gesprungen… das war wie im Traum. Ich musste mich heute wirklich nochmal kneifen, ob das wirklich passiert ist… oder ein schöner Traum gewesen ist.
Schlagerpuls.com: Was ging in dir während des Auftritte vor?
Vincent Gross: “Ich habe glaube ich den ganzen Song durchgegrinst, weil ich einfach so glücklich war. Ich habe zu Olaf rüber geguckt und plötzlich fing er an, während des Auftritts zu springen… das werde ich mein Leben lang nicht vergessen.”
Schlagerpuls.com: Das Konzept deines Albums ist ja ein ganz anderes, als man es von Dir zuvor kannte… und hat Dir jetzt ja coolerweise den größten Erfolg außerhalb des Schlagers beschert, den du je hattest. Du hast dadurch sogar internationale Aufmerksamkeit erregt. Wie ist das für Dich?
Vincent Gross: “Das ist ehrlich gesagt noch ein bisschen surreal – wirklich! Ich bin ja gerade erst wieder zurückgekommen von der Reise nach London, bei der Olaf und ich beim BBC Radio Sommerfestival aufgetreten sind. Das hat alles angefangen mit dem Ouzo-Song, bei dem ich ja auch wirklich nicht dachte, dass der so krass durch die Decke gehen würde. Den haben wir ja gar nicht bemustert und an die Radios geschickt – weil wir zum einen dachten, der wäre zu lang und andererseits auch, weil er ein alkolisches Getränk besingt. Weil der aber so einschlug und dann auch noch ‘Aperol Spritz’, ‘Glühwein’ etc. so gut funktionierten, dachte ich mir: ‘Warum machen wir nicht ein Konzeptalbum?!'”
Schlagerpuls.com: Immer öfter höre ich, dass Songs wie “Ouzo” oder auch “Aperol Spritz” schon Tradition bei Feiern ist… wenn es eine Runde Ouzo gibt, dann muss dein Hit erklingen. Das haben wir sogar schon selbst in der Familie erlebt…
Vincent Gross: “Das freut mich sehr. Ich habe auch ganz viele Geschichten von Leuten gehört, die dann immer gemeinsam zum Anstoßen ein Lied davon singen oder so. Ich habe beispielsweise aus Dänemark ein Video zugeschickt bekommen…von einer Hochzeit… von dänischen Staatsbürgern, die in Griechenland gefeiert haben und da war das der Hochzeitssong. Da hat die ganze Gesellschaft Sirtaki getanzt… das war quasi deren Hochzeitstanz. Solche Geschichten, die mit meinen Liedern verstärkt oder untermalt sind und die die Menschen mit Emotionen verbinden, das ist natürlich für mich auch mit der Grund, warum ich Musik mache. Das ist so schön, dass auch mitzubekommen.”