Ausnahmezustand im beschaulichen Aspach! Das ganze Dorf steht an diesem Wochenende erneut Kopf. Grund ist das gestern (18.07.25) gestartete Heimspiel von Andrea Berg, die in diesem Jahr das 20-jährige Jubiläum des Kult-Events feiert. Dabei stellt dieses zugleich auch den krönenden Abschluss ihrer vergangenen Tournee dar. Dass man dies kaum größer hätte feiern können, bewies Andrea schon am ersten der beiden Konzertabende! Die Ereignisse überschlugen sich, schon früh kochte die Arena… während die Schlagerkönigin am Ende mit Tränen der Rührung auf der Bühne stand!
Andrea Berg: DAS gab es bei ihrem Heimspiel noch nie!
“Freunde, 20 Jahre Heimspiel! Unglaublich… unglaublich. Und die Bude ist voll und alle sind wieder da!”, rief Andrea Berg am Freitagabend in die Menge der restlos ausverkauften WIRmachenDRUCK-Arena. Umgehend – und das gab es in 20 Jahren Heimspiel noch nie – schallten aus dem Publikum schon jetzt “Oh, wie ist das schön!”-Gesänge durch Aspach. Passend zum Titel “Flieg mit mir” trugen die Fans ihr Idol auf Händen – Ausnahmezustand nach nicht einmal zehn Minuten! “Scheisse, sieht das geil aus!, äußerte sich Andrea Berg begeistert, als sie mit leuchtenden Augen die Kulisse genoss.
Show der Extraklasse
Ja, das war wirklich “Viel zu schön um wahr zu sein” und doch wirklich wahr! “Das Knistern von damals” war genauso zu spüren wie die familiäre Atmosphäre. So lobte Andrea, dass “17.000 Menschen ohne eine Klopperei oder ein böses Wort” einfach gemeinsam friedlich feiern! Diese durften sich über die Setliste ihrer vergangenen Tour freuen, die für das große Heimspiel-Jubiläum aber natürlich auch erweitert wurde… und auch in Sachen Show, Effekte und Licht nochmal eine Schippe draufpackte! Das war wahrlich ganz großes Kino, was alle im Hintergrund da leisteten, um diese Mega-Show auch 2025 zur Superlative werden zu lassen. Allein zwei Wochen dauerten die elektrotechnischen Vorbereitungen, ca. 10 Kilometer Kabel wurden verlegt, wie schlagerpuls.com erfuhr.
Andrea Berg: “Das Wacken des Schlagers ist hier in Aspach”
Andrea Berg traf es passend: “Im Grunde sind das alles Freunde. Das ist schon in den Jahren eine große Familie geworden und das ganze Dorf ist auch hier. Die Bürgermeisterin habe ich gesehen und alle tragen diesen Traum von mir mit… leben diesen Moment. Das Wacken des Schlagers ist hier in Aspach.” Die Stimmung sollte am ersten Konzertabend tatsächlich auch auf dem Siedepunkt sein… ob Klassiker wie “Kilimandscharo” und “Du hast mich tausendmal belogen” oder auch aktuellere Titel wie “Hallo Houston”… die Fans sangen lautstark mit, brachten die Arena zum Kochen!

Andrea Berg ließ Aspach beben
Fannah wie man sie kennt, begab sich Andrea während des Konzertes natürlich auch mitten durch und in’s Publikum, performte auf der B-Stage gleich mehrere Titel… und zettelte spontan mal eine dreifache “La Ola” an! “Scheiße, das klappt!”, äußerte sie sich herrlich ehrlich begeistert. Das ist gewiss eines der Erfolgsrezepte von ihr. Trotz aller Erfolge ist Andrea immer auf dem Boden geblieben, gibt noch heute Autogramme bei ihren Tourneen und ist einfach “eine von uns” wie man so schön sagt. So nahm sie sich beim Rückweg zur Bühne und der Performance von “Schenk mir einen Stern” an diesem Abend auch viel Zeit für schnelle Selfiewünsche, die sehr zahlreich ausfielen… Andrea aber gerne erfüllte. Scherzend sagte sie, dass das eine sehr lange Version vom Song ist.
Andrea Berg begeisterte auch mit den leisen Tönen
Bei all der Party kamen aber auch die Emotionen nicht zu kurz. So begeisterte Andrea auch in den ruhigen Momenten. Etwa als sie sich in die Mitte der Bühne auf eine Treppe setzte und die Ballade “Nirgendwo anders”anstimmte. Der melancholische Song ging tief. Genau wie “Du bist mein Kompass”, dem sie ihren Ehemann Uli widmete. Wunderschön war auch, als bei “Sternenträumer” die an die Fans verteilten Leuchtarmbänder angingen und ein Lichtermeer entfachten.
Ganz am Ende dieses historischen Abends gipfelten die Emotionen in einem absoluten Gänsehaut-Moment. Während die Fans ihr Idol feierten, bekam Andrea Berg feuchte Augen, ehe sie bei der Perfomance “Ja ich will” in einer Balladen-Version von Tränen übermannt wurde. Ganz intime Momente, die einmal mehr beweisen, wie dankbar Andrea Berg für all diese Fanliebe ist. Sie zeigte ihre Verletzlichkeit, sie zeigte, dass sie weiß, dass all das nicht selbstverständlich ist.

Schöner hätte der Heimspiel-Auftakt 2025 nicht enden können. Als dann aus den Boxen Andrea Bergs Interpretation “Music was my first Love” erklang und das spektakuläre Feuerwerk über der Arena den Nachthimmel erleuchtete, war das große Kino perfekt!
Andrea Berg: Kein Überraschungsgast beim Heimspiel 2025?
Leider, das muss man anmerken, gab es – zumindest am ersten Konzertabend – keinen Überraschungsgast, der mit Andrea sang… was eigentlich Tradition ist. Ob sich das heute am zweiten Abend ändert? Wir sind gespannt! Sicher ist: Auch 2026 steht das Heimspiel natürlich an! Und das wird nicht das Letzte sein, wie Andrea Berg beim Konzert klarmachte: “… zwanzig vielleicht nicht, aber zehn Jahre schaffen wir noch, oder?” Es folgte lauter Jubel – keine Frage, auch die Fans haben noch lange nicht genug!