Hans-Timm „Timsen“ Hinrichsen und Wolfgang Niedecken – diese beiden Namen stehen für zwei der erfolgreichsten deutschsprachigen Rockbands, Santiano und BAP. Und sie stehen für die Heimatverbundenheit ihrer Träger – am kommenden Freitag, 24. Januar, werden beide zu Gast in der NDR Talkshow sein um über ein gemeinsames Projekt zu sprechen – „Aff und to“, die erste Single eines ganz außergewöhnlichen Albums, das Timsen mit Duett Partnern eingespielt hat. Alle Songs im Dialekt.
Als Timsen bei Niedecken wegen einer Zusammenarbeit anfragte, war dieser sofort offen: „Ich fand die Idee toll. Ich habe immer gedacht: Es
müsste mal ein Festival geben, bei dem all die Leute zusammen spielen, die ihrem Dialekt oder ihrer Muttersprache treu geblieben sind und darauf aufgebaut haben. Von dieser Idee musste ich mich verabschieden, und als die Anfrage kam, dachte ich: Endlich macht das mal einer, wenigstens auf Tonträger! Von sich selbst sagt Niedecken, dass er „im Grunde meine erste Fremdsprache in der Schule lernen musste“ – „und das war Hochdeutsch“. Bis heute ist er dem Dialekt treu geblieben und sagt von sich: „Meine Identität ist definitiv Kölsch.“
Timsen lebt bis heute in einem Dorf bei Schleswig, Niedecken in Köln. Beide sind leidenschaftliche Botschafter ihrer Kultur – und damit die perfekte Paarung für eine Zusammenarbeit auf „Vun Hier“, Timsens neuem Soloalbum, das am 25. April 2025 bei DolceRita Music/Warner Music erscheint. Plattdeutsch spielt darauf eine zentrale Rolle – für Timsen eine Rückkehr zu den Wurzeln, denn seine Karriere begann einst neben Rock’n’Roll und Blues auch sehr früh mit plattdeutschem Gesang. Gäste wie, Stefanie Heinzmann (Walliser Schwyzerdütsch), Hannes Ringlstetter (Bayerisch) Dieter „Maschine“ Birr (Berlin), Max von Miland (Süddirol), Ina Regen (Wien) bereichern das Album mit ihren Mundarten und Dialekten.