Am 25.04.25 startet Roland Kaiser seine diesjährige Arena-Tour in der ÖVB-Arena in Bremen. Doch was erwartet die Fans in Jahr 1 nach dem großen Jubiläum? Wie groß wird die neue Tour der Schlagerlegende? In einem Interview kündigte Roland Kaiser nun Großes an… und verriet noch mehr!
Roland Kaiser macht Mega-Ankündigung
Die Bühne für Roland Kaisers kommende Arena-Tour stammt von dem Team, das auch die Mega-Bühne für Adele in München und für die “ABBA Voyage-Show in London entwarf. Das ist also sehr vielversprechend. Noch neugieriger macht da die Aussage, die Roland Kaiser im Interview mit dem “Express” nun traf: “Das ist in meinem künstlerischen Leben die aufwendigste Bühne, die ich bisher hatte. Das wird auch für das Publikum ein Erlebnis. Wir werden ab Anfang April zwölf Tage in Berlin musikalische Proben durchführen, ab dem 21. April beginnen dann die Proben in der Halle in Bremen mit der endgültigen Bühne, damit wir uns auf dieser zurechtfinden.” Das klingt großartig! Doch wie sieht es mit der Setliste aus? Was wird der Kaiser zum Besten geben?
Roland Kaiser: Welche Titel wird er auf der Arena-Tour 2025 performen?
Auf die Frage vom “Express”, wieviele Kaiser-Klassiker bei der neuen Tour dabei sein müssen, antwortet der Musiker: “Schwer zu sagen. Es sind bestimmt zwölf Songs, die sein müssen. Als Künstler muss man den Menschen das präsentieren, was sie hören möchten. Aber ich möchte den Leuten auch neue Überraschungen bieten. Daher gibt es immer eine Mischung aus alten und neuen Songs.” Sicher ist dabei, dass Roland Kaiser auch wieder “Sieben Fasser Wein” singen wird… und das es keine Änderungen in der Band gibt… aus gutem Grund…
Roland Kaiser: “Ich bin ein sehr treuer Mensch”
“… alle 16 Musikerinnen und Musiker bleiben an Bord” betont Roland Kaiser gegenüber dem Blatt und ergänzt: “Das macht mir auch großen Spaß, weil wir solch ein gutes Verhältnis zueinander haben. Ich bin ein sehr treuer Mensch. Seit 51 Jahren bin ich bei der gleichen Plattenfirma, seit mehr als 20 Jahren beim gleichen Konzertveranstalter. Ich wechsele keine Teams, die funktionieren. Vor zwei Jahren habe ich Bruce Springsteen in Düsseldorf gesehen. Das hat mir auch imponiert, wie er mit seiner legendären E-Street-Band gespielt hat.”