Auch 2025 begeisterte Roland Kaiser mit seiner “Kaisermania” wieder tausende Zuschauer. Heute (09.08.25) überträgt der MDR traditionell das letzte der vier diesjährigen Konzerte. Um 20.15 Uhr geht’s los. Doch schon kurz davor und auch danach kommen seine Fans vor den Fernsehern auf ihre Kosten. Wir haben das kaiserliche TV-Programm!
“Kaisermania” im TV: Hier das komplette Programm
Heute am 09.08.25 um 19.50 Uhr startet im MDR das kaiserliche Programm mit dem Countdown, der live aus Dresden gesendet. Fans erwartet exklusive Einblicke in das Phänomen “Kaisermania” und Hintergrundeinblicke. Direkt im Anschluss wird dann das komplette Konzert von Roland Kaiser ausgestrahlt. Eine Tradition, über die sich viele Fans, die keine Karten ergattern konnten, sehr freuen. Also unbedingt einschalten! Wer noch nicht genug von Roland hat, der sollte auch danach noch nicht abschalten…
Weitere Sendung über Roland Kaiser im Anschluss
Nach “MDR Aktuell” (22.43 Uhr) folgt wenige Minuten später – wie schon im vergangenen Jahr – um 22.45 Uhr “Die 30 schönsten Hits von Roland Kaiser”. Hier die ausführliche Programmvorschau dazu: Vor 50 Jahren bekam er seinen ersten Plattenvertrag, heute füllt er große Hallen. Roland Kaiser ist Kult, seine Lieder sind Hits. Wir suchen den schönsten Hit von Roland Kaiser. Welcher Titel ist Nummer 1? 1974 stand er das erste Mal auf der Bühne. Heute, 50 Jahre später, ist Roland Kaiser eine Schlagerlegende. Seine Lieder sind fast alle Hits und absoluter Kult. Am 10. Mai 1952 wurde er als Ronald Keiler in Berlin geboren und wuchs bei einer Pflegemutter im Wedding auf.
Welcher Hit von Roland Kaiser ist unsere Nummer 1? Zur Auswahl standen 30 große Songs wie “Frei – das heißt allein” (1976), “Santa Maria” (1980), “Manchmal möchte ich schon mit dir” (1982), “Extreme” (1998), “Warum hast du nicht nein gesagt” (2014) oder “Das Beste am Leben” (2016). 30 Hits nonstop. Eine Jury hat über die schönsten Hits von Roland Kaiser abgestimmt. Welches Lied ist Nummer 1?
Im Anschluss zeigt der MDR noch einmal das “Kaisermania”-Konzert (00.15 Uhr bis 02.45 Uhr)