Mit einer umjubelten Dernière und einem letzten Vorhang verabschiedete sich am Samstagabend (05.07.25) FALLING | IN LOVE von der größten Theaterbühne der Welt. Auch Jean Paul GAULTIER, der die Grand Show kuratiert hatte, war persönlich anwesend. Bereits zwei Monate vor der letzten Vorstellung stand fest, dass es die erfolgreichste Grand Show in der über 100-jährigen Geschichte des Friedrichstadt Palastes werden würde. Nun liegen nach Samstagabend die finalen Zahlen vor: FALLING | IN LOVE knackt die historische Besuchermarke von 900.000 Gästen.
Das hat der Palast in seiner über hundertjährigen Geschichte noch nicht gesehen. Alle Zahlen kompakt: 908.000 Gäste, 61,1 Millionen Euro Ticketumsatz, ebenfalls ein neuer Rekord. Mit 1.899 Sitzplätzen pro Abend und 511 gespielten Vorstellungen erreicht die von Jean Paul GAULTIER kuratierte Grand Show eine Gesamtauslastung von 93,66 Prozent. Damit übertrifft FALLING | IN LOVE den bisherigen Spitzenreiter ARISE (2021–2023), der mit 47,2 Millionen Euro Kartenerlösen neue Umsatzmaßstäbe gesetzt hatte, um 13,9 Mio. Euro. Bisher hielt THE ONE (2016–2018) den Besucherrekord von 804.000 Gästen (bei Kartenumsätzen von 44,1 Millionen Euro). FALLING | IN LOVE übertrifft den bisherigen Besucherrekord um 100.000 Gäste.
Berndt Schmidt, Intendant und Produzent: „Über den historischen Erfolg unserer aktuellen Grand Show bin ich zutiefst dankbar. Für einen kurzen Moment können wir als Palast stolz auf uns sein – aber dann geht es schon weiter, die nächste Premiere wartet im Herbst. Oliver
Hoppmann hat einen absoluten Show-Hit geschrieben und inszeniert. Das von Jean Paul GAULTIER kuratierte Kostümbild war sensationell, ebenso wie die Leistungen von Cast & Crew im fordernden Ensuite-Betrieb. Für diesen Rekord brauchte es alle knapp 400 Palast-Mitarbeitenden – jede:r von uns allen ist Teil und Träger dieses Erfolges.“
Die Gäste- und Umsatzrekorde sind auch einer ausgefeilten Preissteuerung zu verdanken. Dazu Natascha Lecki, Direktorin Marketing, Sales und PR und Mitglied der Geschäftsleitung: „Dank intelligentem Dynamic Pricing konnten wir die hohe Nachfrage der Erfolgsproduktion optimal steuern, aber zugleich auch weiterhin faire Preise für ein breites und loyales Publikum über die gesamte Laufzeit gewährleisten. So
blieb beispielsweise unser Einstiegspreis von 19,80 Euro unberührt.“
Ergänzende Informationen:
─ Tickets ab 19,80 Euro erhältlich unter www.palast.berlin
─ Bei jeder Vorstellung wirken über 100 Künstler:innen aus 28 Nationen mit
─ Empfohlen ab 8 Jahren
─ Revueshows sind keine Musicals. Ihr innerer Zusammenhang basiert vornehmlich
auf einer bildlichen, nicht textlichen Erzählweise. Daher auch für Gäste ohne
Deutschkenntnisse geeignet.
─ Premiere 11. Oktober 2023, Produzent: Berndt Schmidt, Stückidee: Berndt
Schmidt und Oliver Hoppmann, Autor & Regisseur: Oliver Hoppmann