Endlich war es wieder soweit! Am Freitag (19.07.24) startete das 17. Heimspiel von Andrea Berg, ehe die Sause am Samstag (und am Sonntag mit dem Bergfest) weiterging. Schlagerpuls.com war als DAS Fach- und Newsportal live vor Ort und verrät Euch alle Highlights der beiden Konzerte. Es sollte eine große Familienfeier vor ausverkaufter Kulisse werden… und mit einer Künstlerin, die mit viel Herz auch 2024 rundum begeisterte!
Andrea Berg zeigt sich Fan-nah und lässt die Arena (noch mehr) kochen
War dieses Heimspiel „viel zu schön um wahr zu sein“? Sicher ist, dass diese Nächte nie hätten enden können… die jeweils 16.500 Fans pro Abend hätten gewiss noch stundenlang weitergefeiert. Dabei bot Andrea Berg ihnen eine großartige Zeitreise aus ihrem Schaffenswerk. So ging es mit „Diese Nacht ist jede Sünde wert“ direkt flott los, ehe die herzliche Gastgeberin bei ihren ersten Songs auf der Bühne hin- und herlief und sich dann sogar mitten ins’s Publikum begab! Gefeiert wie ein Popstar wurde die Schlagerkönigin, die es schaffte, in Minuten das Thermometer nochmal um einige Grad hochzuschrauben… die WIRmachenDRUCK-Arena brannte! Dabei glich das Wetter im beschaulichen Ort tatsächlich denen in Kenia, dort wo der Kilimandscharo steht, den Andrea natürlich auch bei ihrem Heimspiel besang.
Andrea Berg mit Geburtstagsständchen für Tochter Lena-Marie
Dort war sie einst mit ihrer Tochter Lena-Marie und später noch einmal… wo dann auch Andreas Mutter Helga dabei war. Sowohl Helga, als auch Lena-Marie, die am Samstag ihren Geburtstag feierte, waren mitten im Publikum. Für ihren Spross stimme die Künstlerin spontan „Happy Birthday“ an… bei dem die Fans auch natürlich sofort mitmachten. Was für eine schöne Geste!
Vanessa Mai ebenfalls dabei
Im Publikum erblickten wir zudem Vanessa Mai, die Stief-Schwiegertochter von Andrea Berg, sowie DJ Bobo… der sich für die großartige Bühnenshow des Heimspiels auch in diesem Jahr verantwortlich zeichnet. Er hatte alles genau im Blick… sorgte dafür, dass das Timing beim Konfettiregen und bei der Pyrotechnik, die 2024 umweltfreundlicher (aber nicht weniger schön!) ausfiel, stimmte.
Andrea Berg: Auch die ruhigen Momente waren ein großes Highlight
Nach dem Song „Das kann kein Zufall sein“ zeigte sich der Nachthimmel… die richtige Atmosphäre für „Sternenträumer“ und „Im nächsten Leben“. Am ersten Konzertabend widmete sie „Sternenträumer“ dabei einem treuen Teammitglied, der mitten in den Vorbereitungen verstarb (wir berichteten). Es war der emotionalste Moment an diesem Wochenende! Auch nach diesem Titel standen die Gefühle im Fokus… die Titel „Solang die Erde sich dreht“ und der noch nicht veröffentlichte Song „Du bist der Kompass“ schlossen nahtlos an die Stimmung an. Dabei fanden auch am zweiten Konzertabend Aufzeichnungen für das Musikvideo zu dem sehr schönen Song statt.
Es stimmte einfach alles
In der zweiten Hälfe der Show hatte der Vollmond seinen höchsten Punkt erreicht, der über der Arena strahlte… was auch Andrea Berg nicht entgang. In passender Szenerie hätten Songs wie „Ich schieß dich auf den Mond“ oder auch der Mega-Ohrwurm „Hallo Houston“ kaum performt werden können. An dieser Stelle möchten wir auch unbedingt erwähnen, dass die Show auch 2024 wieder ganz großes Kino war… sowohl die Choreographien der Tänzer, als auch die Bühnenshow und natürlich eine Andrea Berg in Bestform waren überragend!
Erinnerungen an Kollegen – und einer war sogar live dabei
Mit einem Medley, mit dem Andrea Berg einige Kollegen ehrte, erreichte das „Schlagerfestival“ seinen nächsten Höhepunkt… ob „Anita“, „Tanze Samba mit mir“ oder auch „Tür an Tür mit Alice“… es schallte gefühlt bis zum Sonnenhof, so laut sangen die 16.500 Fans auch hier mit.
Danach war die Zeit reif für den Überraschungsgast, der an beiden Konzertabenden Nik P. sein sollte. Ausführlich haben wir darüber bereits am Samstag früh berichtet.
Großes Finale sorgt für grandiosen Abschluss
Mit dem Song „Ich würds wieder tun“ übernahm dann wieder Andrea Berg die Bühne, um das große Finale langsam aber sicher einzuläuten. Mit „Ich liebe das Leben“, „Tausendmal belogen“ oder auch „Ja ich will“ kochte die Arena noch einmal.
Keine Frage, mit einer Mega-Show und einem tollen Rahmenprogramm kamen alle Zuschauer auf ihre Kosten… es war ein Fest, das einer großen Familienfeier glich. Da ist die Vorfreude auf das 20-jährige Heimspiel-Jubiläum, das vom 18. bis 20.07.25 stattfinden wird, direkt noch größer. Der Vorverkauf hierfür ist bereits gestartet – sichert Euch direkt hier die sehr gefragten Tickets!