Alisha: Neue Pläne und große Beichte – DARAUF können sich Fans freuen

2021 hat Newcomerin Alisha mit „Deine braunen Augen“ und „Herzblind“ die ersten Titel bei Fiesta Records veröffentlicht und startete ihre Schlager-Karriere. Und auch für das neue Jahr hat die energiegeladene Solingerin einiges vor. Im Interview gab sie einen ersten exklusiven Einblick darauf – und offenbarte ihre große Liebe…
Rasender Reporter: Weihnachten steht ja vor der Tür. Da hast du doch bestimmt schon für die Fans da draußen einen kleinen Teaser, wie es bei dir weiter gehen wird. Woran arbeitest du gerade genau?
Alisha: „Natürlich an der nächsten Single. Da ist so weit auch schon alles fertig. Im Januar wird das Video in Solingen gedreht – erneut von meinem besten Freund Luki (Lukas Bartels).“ Rauskommen soll der Titel dann Anfang des kommenden Jahres.
Rasender Reporter: Darfst du denn schon verraten, um was es in dem Song gehen wird?
Alisha: „Er ist autobiographisch. Ich achte immer darauf, dass es um etwas geht, was mich selbst schon einmal betroffen hat. Geschrieben wurde der Song wieder von Jan und Jascha, produziert erneut von Jack Price.“
Rasender Reporter: Autobiographisch? Hat es etwas mit Liebe zu tun? Ich wette du hast dir da wieder irgendwas Freches und Verrücktes ausgedacht. Stimmt's?
Alisha: „Das ist komplett korrekt. Es ist auch wieder mit einem Augenzwinkern. Ich kann euch schon so viel verraten: Als ich meinen Mädels beim Stammtisch verraten habe, wie der Titel heißen wird, haben sie herzlich gelacht…“
Rasender Reporter: Was kannst du denn zum Thema großer Liebe sagen?
Alisha: Meine große Liebe ist und bleibt Jürgen Drews, da kann mein Mann auch nicht gegen anstinken. (lacht).
Rasender Reporter: Warum Jürgen Drews?!
Alisha: „Ich bin mit seiner Musik groß geworden. Wie der immer in seinem Alter auch so manch jungem Künstler noch immer die Show stiehlt, das finde ich einfach beeindruckend. Dem gebührt massiver Respekt. Lang lebe der König. Das habe ich mir sogar tätowieren lassen: Sein Autogramm habe ich auf dem Gesäß mit einem Krönchen drüber. Und darunter steht ‚Lang lebe der König‘“.